TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Mit der Rekordbeteiligung von 25 Mitgliedern konnte wiederum das Speck-Brättli Turnier durchgeführt werden. Am Schluss gingen Matthias+Sven als verdiente Sieger und Oberchläuse hervor. Christos+Soung sowie Bruno+Chris komplettierten das Podest.
Neben dem Spielbetrieb waren natürlich wiederum das trinken, philosophieren, aufsteigen, Nüssli knacken und Mohrenköpfe verschlingen ganz hoch im Kurs. Das zeigte sich beim Entsorgen der Glasflaschen:
Somit kann man natürlich von einem äusserst gelungenen Anlass sprechen, welcher sich auch International einen Namen gemacht hat. So nach 4 Uhr verliessen dann auch die letzten Deutschen+Mohikaner den stimmigen Weinkeller an der Antonigasse. Ein herzliches Danke an alle Helfer und Spender. Ich freue mich bereits auf das nächste Jahr, der 18.12.15 kommt bestimmt.
In der 2. Hauptrunde steigen nun auch wir ein. Es sind noch 50 Clubs vertreten. Das Los beschert uns eine Reise nach Zug. Der 2. Ligaverein aus der Innerschweiz wird uns entsprechend einladen. Die Runde geht vom 03.-31.01.15.
Die besten Spieler vom TTC Zug sind zwischen C6 – C8 klassiert. Sobald die möglichen Termine feststehen, melde ich mich bei den in Frage kommenden Spielerinnen und Spielern. Wir werden sicherlich nicht mit den Top 6 antreten, aber dennoch mit einer dominierenden Mannschaft.
Hallo zusammen
Wie Ihr wisst, sind die Auf-/Abstiege in der laufenden Übergangssaison gemäss DV-Beschluss vom 30. Januar 2014 weitgehend festgelegt. Offen ist die Anzahl Aufsteiger in die zukünftige 1. Liga, weil die Anzahl NWTTV-Absteiger aus der NLC zu berücksichtigen ist. Nach Abschluss der Vorrunde möchten wir hier etwas mehr Klarheit schaffen, weshalb der VS NWTTV Folgendes entschieden hat:
Aus jeder der beiden 1./2.-Liga-Gruppen steigen die ersten 4 Mannschaften in die 1. Liga auf. Falls dies zu einem Bestand von weniger als 7 Mannschaften in der 1. Liga führen sollte, wird auf 8 Mannschaften aufgefüllt, d.h. es steigt der bessere 5. Platzierte und gegebenenfalls auch der schlechtere 5. Platzierte zusätzlich in die 1. Liga auf. Die auf die aktuelle Anzahl Mannschaften angepasste Übersicht über die Zwischensaison findet Ihr unten. Durch allfällige Rückzüge/Verzichte könnte es natürlich noch weitere Aufsteiger in die 1. Liga geben.
Wir wünschen Euch frohe Festtage und eine spannende zweite Saisonhälfte
Gruss Wolfgang
Saison 2014/15
1./2. Liga
8 Aufsteiger
7 bleiben
2 Absteiger
3. Liga
9 Aufsteiger
19 bleiben
4 Absteiger
4. Liga
11 Aufsteiger
45 bleiben
8 Absteiger
5. Liga
15 Aufsteiger
24 bleiben
28 Absteiger
Mit (nur) acht Teilnehmenden sind wir in Zofingen an den Start gegangen. Doch die eher kleine Truppe war dafür sehr schlagkräftig. 10 Medaillen (resp. kleine, sehr kleine Pokale) wurden ergattert. Dreimal wurde Gold geholt, sprich ein Verbandsmeistertitel für Bremgarten geholt.
And the winner is:
Am erfolgreichsten war somit Deborah Suter, welche einen kompletten Medaillensatz in Empfang nehmen durfte. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern.
Hopp Brämgarte
Zeitungsbericht online unter: Artikel
Das gestrige AG-Cup Spiel zwischen Bremgarten und Olten endete mit 5:5 Unentschieden. Olten setzte sich schliesslich dank dem besseren Satzverhältnis mit 19:20 durch. Heute meldet sich der TTC Olten, dass ein Spiel falsch eingetragen wurde. Felix und Stefan spielten eigentlich fünf Sätze, eingetragen waren jedoch nur vier. Somit stehen die Sätze nun 20:20. Wir einigen uns auf ein Wiederholungsspiel. Dieses findet nun am kommenden Dienstag statt.
Hätte Olten sich nicht gemeldet, dann hätten wir dies nie bemerkt. Eine tolle faire Geste von einer sehr sympathischen Mannschaft.
Der Youth Challenge Cup ist ein Mannschaftsturnier für U11 bis U18 Spieler. Der TTC Bremgarten schickte 2 Teams an den Start: U11 mit Robin Renold und Wiwathana Son; U13 mit Dominc ILL und Jannick Renold. Unsere Jüngsten mussten schon im 1. Spiel gegen den Favoriten Wädenswil 1 antreten. Nach den ersten vier Einzeln stand es 2:2. Robin und Wiwa konnten je 1 Einzel gewinnen. Nerven brauchte vor allem Coach Stefan es gingen nicht weniger als drei Matches über 5 Sätze. Im entscheidenden Doppel lagen Robin und Son schon mit 2:1 in Führung (logisch, dass alle Sätze mit 2 Punkten Unterschied endeten), der Sieg war zum Greifen nah. Leider ging der 4. Satz knapp verloren. Don’t panic coach! war das Motto in der Satzpause. 11:0 lautete dann das brutale Verdikt zu Gunsten der Bremgartner, der 3:2 Sieg war Tatsache. Die nächsten 2 Matches gegen Luzern und Kriens waren dann nur noch Formsache. Mit je einem 4:0 Sieg durften Robin und Wiwa den verdienten Turniersieg feiern. Das U13 Team erreichte ohne Satzverlust den Final gegen Wädenswil 1. Nach zwei 3:0 Erfolgen von Jannick und zwei knappen Niederlagen von Dominic musste ebenfalls das Doppel entscheiden. Matthias coachte das Team schlussendlich zu einem souveränen 3:1 Sieg. Herzliche Gratulation an die beiden Teams!