TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Schlussendlich war ein einziges Spiel entscheidend: Die erste Mannschaft des Tischtennisclubs Bremgarten erkämpfte sich in der Nationalliga C den zweiten Platz und steigt damit in die Nationalliga B auf. Die direkte Konkurrenz aus Basel hatte während der Aufstiegsrunde genau gleich viele Punkte gesammelt wie die Freiämter, verpasste den Aufstieg aber wegen eines schlechteren Spielverhältnisses. “Einen so knappen Saisonabschluss habe ich selten erlebt”, sagt Team-Routinier Stefan Renold und lacht.
Renold gehört schon seit Jahrzehnten zu den besten Tischtennisspielern des Landes und hat diese Saison nach einer Verletzungspause wieder voll angreifen können. “Dass wir nach dem Abstieg der vergangenen Saison jetzt den direkten Wiederaufstieg geschafft haben, ist ein toller Erfolg für den ganzen Verein”, so Renold.
Neben dem Routinier sind auch Matthias Meier, Robin Mühlebach und Javier Hitos ein Teil des Aufstiegs-Teams. Sie alle haben starke Leistungen gezeigt, müssen sich jetzt aber auf eine intensive Saison einstellen. “Das Niveau in der Nationalliga B ist deutlich höher und wir werden gegen diverse Profispieler antreten müssen. Es wird sicher nicht einfach, aber wir werden alles geben”, erklärt Renold. Die ersten Spiele werden im September in der Turnhalle Isenlauf stattfinden.
Nachwuchstalente werden zur Stütze
Während die Bremgarter in der Nationalliga für Furore sorgten, ist die Saisonbilanz in der Regionalliga durchzogen. Die 1. Liga Mannschaft hatte diese Saison mit Abgängen und Verletzungen zu kämpfen, was dazu führte, dass man relativ lange um den Ligaerhalt zittern musste. Schlussendlich landete die Mannschaft auf dem fünften Rang – vor allem dank den guten Leistungen von Ilona Renold und Marcel Vogelsang.
In der 2. Liga war Bremgarten gleich mit zwei Mannschaften vertreten. Beide spielten lange um den Aufstieg mit, beendeten die Saison aber jeweils auf dem dritten Rang in ihrer Gruppe. Besonders positiv aufgefallen sind dabei Daniel Chen und Michel Asper; zwei Bremgarter Nachwuchstalente, die seit Jahren intensiv trainieren und mittlerweile zu den besten Spielern der Regionalliga gehören. Sie waren wichtige Stützen in beiden Mannschaften und dürften auch kommende Saison die Konkurrenz unter Druck setzen.
Schweizweit ganz vorne dabei
Neben den Bremgarter Nachwuchstalenten hat sich diese Saison auch die Senioren-Mannschaft positiv in Szene gesetzt: Das O50-Team qualifizierte sich für die Schweizermeisterschaften in Port, wo es eine tolle Leistung zeigte und den Sprung auf das Podest nur knapp verpasste. Genau wie beim Aufstiegskampf in der Nationalliga herrschte nämlich auch hier am Ende des Turniers Punktgleichheit – leider dieses Mal zu Ungunsten der Bremgarter. Die Mannschaft landete auf dem unglücklichen vierten Platz.
Obwohl das Vereinsjahr des TTC Bremgarten offiziell endet, steht ein sportlicher Grossanlass noch bevor. Zum ersten Mal seit Jahren hat sich Bremgarten für das Finalturnier des Schweizer Cups qualifiziert. Dieses findet Mitte Juni in Bellinzona statt. Die besten acht Vereine der Schweiz kämpfen um den prestigeträchtigen Titel. Ein Titelgewinn für Bremgarten ist nicht realistisch, aber es wäre nicht die erste Überraschung der Saison. So oder so wird es ein Realitäts-Check für die erste Bremgarter Mannschaft und eine gute Vorbereitung für die Herausforderungen in der Nationalliga B.
Die erste Mannschaft des TTC Bremgarten: Matthias Meier, Robin Mühlebach, Javier Hitos und Stefan Renold (v.l.n.r.).
Badstrasse 5
5620 Bremgarten
In Memoriam
† 2022 Markus Korner
† 2018 Rolf Dietschi
† 2000 Ramon Borradori
Di: 18:00 – 22:00 Uhr
Mi: 18:15 – 19:45 Uhr
Fr: 18:00 – 22:00 Uhr