TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
In Neuhausen wurde um den SM-Titel der Mannschaften O40 und O50 gekämpft. Mit der Qualifikation der O50 Mannschaft wurde das Saisonziel ja bereits erreicht. Wettingen und Spreitenbach konnten bezwungen werden, als Lohn ging es nun an den Rheinfall.
Baar, Collombey und Lugano waren die Gegner. Auf dem Papier war Bremgarten mit Peter, Erich, Berzad und Gregi die Nummer 3 von diesem Quartett. Im ersten Spiel ging es gegen den Favoriten aus Baar. Diese spielten mit Nölkes (B14), Bissig (B13) und Brandenberger (C10). Peter zeigte eine Glanzleistung und gewann seine drei Spiele. Erich konnte sich gegen Brandenberger durchsetzen. Das Doppel ging jedoch verloren und auch Berzad musste sich am Schluss ganz knapp und natürlich völlig unverdient (Scheiss Netzbälle) geschlagen geben. Somit resultierte eine 4:6 Niederlage.
Somit lag man eigentlich im Fahrplan. Was jedoch nicht entsprechend der Prognose verlief waren zwei andere Dinge. Lugano, mit drei C-Spielern angetreten, holte ein Unentschieden gegen den Titelverteidiger Collombey. Und Peter zwickte es im Rücken, so dass er im zweiten Spiel gegen Collombey nicht antreten konnte. So ging dann auch dieses Spiel mit 2:6 verloren. Erich gegen Suard (C9) und das Dream-Team Gregi/Berzad Hopp Aarau setzte sich sensationell in 4 Sätzen durch gegen Bucco (B13)/Cherix (B13)durch. Ein solcher Exploit ist dem FC Aarau die ganze Saison nie gelungen!
Vor dem letzten Spiel war somit klar, nur ein Sieg gegen Lugano reichte zur Bronzemedaille. Der Respekt war jedoch riesig. Spielte Lugano doch deutlich besser, als es die Klassierung vermuten liess. Vor allem der Italiener (C10) spielte zum Teil Katz und Maus mit seinen Gegnern. So musste der Captain zuerst einmal ein Machtwort sprechen und die Aufstellung festlegen. Berzad kämpfte bisher unglücklich (Scheiss Netzroller) und deshalb setzte man neben Erich und Peter auf den Onkel Doktor. Der Start in den Partie verlief jedoch nicht wunschgemäss. Erich konnte gegen die Nr. 1, den Italiener, zwar die ersten beiden Sätze gewinnen, danach entschied dieser jedoch ab sofort keine Fehler mehr zu machen. Dies setzte er auch entsprechend um und er holte sich die nächsten drei Sätze souverän. Gregi gewann dann dafür klar gegen den C9er. Bei Peter lief es nach seinem Schmerzmittel nicht mehr so rund. Der Rücken hielt zwar, aber irgendwie war er nicht mehr gleich drauf. So verlor er überraschend gegen den C8er mit 0:3 Sätzen. Und auch seine nächste Partie begann äusserst durchzogen. Er verlor die ersten beiden Sätze gegen den C9er, als er den goldenen Tipp vom Doc erhielt. Peter, du musst schupfen! Peter und schupfen. Das ist etwa so, wie wenn Aarau gegen Basel sein Heil in der Offensive sucht. Innerlich verfluchte Peter zwar Gregi für dessen Tipp, aber er setzte ihn um. Und siehe da, es funktionierte. Leicht und locker, ohne grosse Mühe, holte er Punkt um Punkt und gewann. Gregi hatte dann gegen den Italo wenig Chancen, dafür holte Erich gegen den C8er einen wichtigen Sieg.
Vor dem Doppel stand es somit 3:3. Bremgarten musste gewinnen. Peter und Erich waren jedoch dem Druck gewachsen und holten den nächsten Punkt. Somit stand es 4:3 und plötzlich, erstmals überhaupt, glaubten sie an das Wunder. Peter war zwar wie befürchtet chancenlos gegen den Tifosi, aber die beiden anderen Partien gingen beide über fünf Sätze. Erich spielte exakt gleich gegen den C9er wie zuvor Peter. Er griff an und verlor entsprechend die ersten beiden Sätze. Dann wurde das Rezept vom Doc angewandt und auch er konnte die Partie noch drehen. Somit stand es 5:4 für Bremgarten und Gregi kämpfte sich in den 5. Satz. Gegen einen Gegner, welcher zuvor Peter mit 3:0 besiegte. Doch Lugano hat die Rechnung ohne die TTC Bremgarten Fankurve gemacht. Peter, Erich und Berzad feuerten nun Gregi an wie wenn es kein Morgen gäbe. Dass daneben um den O40 SM-Titel gekämpft wurde interessierte sie zurecht nicht. Gregi musste zum Sieg getrieben werden. Und der Doc gab alles, spielte wie in Trance, aggressiv wenn es sein musste, auf Sicherheit bedacht, wenn es notwendig war. Eine taktische und spielerische Meisterleistung. Er hatte den absoluten Tunnelblick und fegte den Ticinesi mit 11:6 zurück durch den Gotthard. Satz, Sieg, Bier und Bronze. In dieser Reihenfolge ging es weiter.
Dass Baar den SM-Titel O50 holte und die O40-Teams immer noch am spielen waren interessierte keine Sau. Bremgarten jubelte. Lugano mag ja Aarau in der Super League ablösen, aber im TT, da hat der Aargau brutal zurückgeschlagen. Und der Doc, er war der Matchwinner gegen Lugano. Zwei Einzelsiege plus der entscheidende Tipp für Peter und Erich. Gregi, wir ziehen den Hut!
Hopp Bremgarten
Badstrasse 5
5620 Bremgarten
In Memoriam
† 2022 Markus Korner
† 2018 Rolf Dietschi
† 2000 Ramon Borradori
Di: 18:00 – 22:00 Uhr
Mi: 18:15 – 19:45 Uhr
Fr: 18:00 – 22:00 Uhr