TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Chris, Bruno, Gregor und Markus stürzten sich motiviert ins Abenteuer. Um eine möglichst optimale Vorbereitung zu erhalten, fuhren 3/4 der Mannschaft bereits am Freitag Abend ins benachbarte Annemasse. Nur unser Teamarzt vertraute ganz auf sein heimisches Bett und kam am Samstag Abend ausgeruht zum zweiten Tag. Im Steakhouse mit Bier und Schnaps nahmen in der Zwischenzeit die Cracks ihre Sportlernahrung zu sich um die Energiespeicher zu füllen.
Das Spielprogramm: Am Samstag gegen Bulle und Veyrier, am Sonntag dann warteten Neuhausen, Kriens und Cernier. Gemäss der gemeldeten Mannschaftsaufstellungen waren wir bloss als Nr. 5 gesetzt. Doch was bedeutet schon Papier? Unser Matchplan: Siege gegen Bulle, Kriens und Cernier et voila, wir haben unsere Medaille. Nun ja, träumen ist ja schliesslich erlaubt und nach genügend Fleisch und Alkohol im Blut schlägt man schliesslich jeden Gegener. Um diesen Plan in die Tat umzusetzen wartete gleich zu Beginn die höchste Hürde, der TTC Bulle. Mit 15/14/14 stellten sie ein sehr ausgeglichenes Team. Wir, mit Chris (14), Bruno (13) und Markus (11) wollten aber unser Ziel erreichen. So ging es voll motiviert an die Platte. Bruno gegen B15, der mit Noppen kurz und Noppen lang agierte, versuchte alles, aber am Ende siegten die verdrehten Bälle vom Gegner. Chris kam es mit dem kleinen quirligen Kombodschaner (B14) zu tun. Ein Linkshänder mit extremen Unterschnittservices, einer Vorhand in jede Ecke und zur Not mit Antitopp auf der Rückhand. Auch bei ihm reichte es zu einem Satzgewinn, aber schlussendlich nur zum zweiten Sieger. Markus kämpfte gegen den Portugiesen Carlos. Ein ganz komischer O40er, er spielt nämlich ganz normal. In den vergangenen Jahren kreuzten sich die Wege der beiden immer wieder, sei es diesen Meisterschaften, der NLB oder an den Aufstiegsspielen NLC. Immer mit dem besseren Ende für Carlos, aber stets mit Chancen für den Präsi. Doch dieses Jahr hat sich Markus etwas Neues ausgedacht. Klammheimlich wurden am Freitag in Wettswil zwei neue Beläge aufgezogen. Noch nie zuvor damit gespielt und keine Ahnung was passiert, aber offenbar, es funktioniert. In fünf engen Sätzen konnte Markus den ersten Sieg für den TTCB einfahren. Yes, wir sind angekommen im Wettkampf. Leider dauerte die Freude nicht allzu lange. In der zweiten Einzelrunde konnten wiederum einige Sätze gewonnen werden, mehr lag aber nicht drin. Da auch das Doppel verloren ging endete das Spiel mit 1:6 und somit waren die Medaillenträume ebenso schnell verflogen wie der Alkohol.
Keine Sorge, die folgenden Spiele werden nun nicht mehr so ausführlich beschrieben. Das hat einen einfachen Grund, das Spiel gegen Bulle sollte das einzig einigermassen knappe Match bleiben. Gegen Veyrier und Neuhausen (je 53 Klassierungspunkte) gab es die erwarteten klaren Niederlagen. Und gegen Kriens und Cernier ebenso klare Siege. Bei Kriens agierten anstelle der gemeldeten drei B-Spieler „nur“ drei C-Spieler, aber dafür sehr sympathische. Zu erwähnen bleibt jedoch noch der Einsatz von unserem Teamarzt. Gregi reiste wie erwähnt am Samstag Abend an und spielte dann am Sonntag auch kräftig mit. Wenn schon den Schläger auspacken dann richtig, und so spielte er gegen Neuhausen, Kriens und Cernier. Am Schluss hatte er eine saubere 3:3 Bilanz auf seinem Matchblatt. Mit Siegen gegen D4, C6 und C8 (!) holte er drei tolle persönliche Siege. Chapeau, und selbst der Schiedsrichter war angetan von seinem Spiel und fragte nach, wie hoch der Herr den früher mal klassiert war:)
Ein tolles Wochenende wurde bei leckeren Burgern im Cindy’s Diner abgeschlossen. Gefeiert wurde natürlich zusammen mit der O50 Mannschaft und deren sensationeller Silbermedaille. So endet nun (endlich) auch diese Saison und in gut zwei Monaten startet natürlich bereits die Saison 2017/18
Badstrasse 5
5620 Bremgarten
In Memoriam
† 2022 Markus Korner
† 2018 Rolf Dietschi
† 2000 Ramon Borradori
Di: 18:00 – 22:00 Uhr
Mi: 18:15 – 19:45 Uhr
Fr: 18:00 – 22:00 Uhr