TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Gelungener Start unserer ersten Mannschaft gegen den TTC Port II aus Biel in der Sauna der Isenlaufturnhalle. Gegen die etwas schwächer klassierten Bieler (A17, A16, B15) gaben sich unsere Spieler (Matthias Meier A18, Stefan Renold A17, Javier Hitos A16) keine Blösse und gewannen souverän den ersten Match der Saison mit 7:3.
Bereits sehr spannend war die Begegnung zwischen Javier und Jan Svoboda (A16). Javier spielte einen sicherer 5ten Satz und sicherte Bremgarten eine beruhigende 2:0 Führung. Mit 3:1 Sätzen Siegestempo ging es dann in den nächsten Begegnungen bis zu einer Führung von 5:0 weiter.
Spannend wurde beim Match zwischen Matthias und – wieder – Jan Svoboda. Das Spiel entwickelte sich auf einem sehr guten Niveau und mit schönen Ballwechseln. Im 5ten Satz behauptete sich leider mit etwas Glück der Bieler und bescherte Port den ersten Punkt.
Nach einen Ausrutscher von Javier gegen den „fest gebauten“ und bärenstarken Christian Mc Hale kam noch etwas Spannung auf, als das Match schon für Bremgarten entschieden war (6:1). Hitze und die gezwungene Doppel-Pause taten seiner Konzentration wahrscheinlich nicht gut.
Nun stellten sich die Zuschauer die Frage, ob Bremgarten noch 4 Punkte nach Hause bringen würde. Das Rätsel wurde im letzten Match enthüllt. Schon wieder der Jan Svoboda! Er machte Stefan einen Strich durch die Rechnung und gewann 9:11 mit viel Dusel im 5ten, letzten Satz. Hätte Stefan seinen ersten Satz für sich entschieden (10:12), wäre es wahrscheinlich anders herausgekommen.
Nichts für ungut, Bremgarten I hat die ersten 3 Punkte nach Hause gebracht, geniess für ein paar Tage Platz 1 in der Gruppe und kann positiv auf die weiteren Entwicklungen der Meisterschaft schauen. Beim anschliessenden Bier und Smalltalk wurde dies gebührend gefeiert. Bravo Jungs!
PS: Ein grosses Dankeschön auch an die Schiedsrichter Daniel und Wimol für das Ausharren!
Am Freitag 15.9. reisten Berzad, Bruno und Marcel nach Lenzburg um den ersten Saisonsieg einzufahren. Lenzburg, dass uns um eine Verschiebung gebeten hatte, hoffte auf die Rückkehr von Till Klein. Dieser laboriert allerdings noch immer an einer Schleimbeutelentzündung herum und konnte deshalb nicht antreten. Ersetzt wurde er von Michelle Siegler, welche diese Saison auch für die Bremgarter Damenmannschaft im Einsatz steht. Ohne allzu sehr ins Detail zu gehen, fasse ich das Spiel in Schlagzeilen zusammen:
1. Joker erweist sich als Favoritenschreck
Michelle mit D5 Klassierung erwischte Marcel im ersten Spiel komplett auf dem falschen Fuss und konnte mit 3:1 reüssieren. Ihre tolle Leistung komplettierte sie mit einem 5-Satz Erfolg gegen Berzad.
2. Bruno kurz vor der Erblindung
Es passierte im 4. Satz des Doppels als Böller/Vogelsang noch mit 2:1 in Führung lagen und das wichtige Doppel beim Gesamtscore von 3:3 hätten gewinnen können. Auf einmal sah Bruno alles verschwommen. Glücklicherweise war eine Augenexpertin auf Seiten der Lenzburger als Zuschauerin zu Gast. Sie konnte Bruno beruhigen. Unglücklicherweise hielt die Verschwommenheit an und so geriet das Bremgarter Doppel ins Stock und das Spiel in 5 Sätzen verloren. Im letzten Match gegen Belul Spahiu schien die Sehkraft wieder voll ausgeprägt zu sein, sodass Bruno auch sein 3. Einzel siegreich gestalten konnte. Eine starke Leistung!
3. 3x Noppen statt Bayern München gegen Bayer Leverkusen
Mit zwei Mal kurzen Noppen und einmal langen Noppen war es ein Abend zum Vergessen für Berzad. Nicht nur, dass das Ganze keinen Spass machte, auch der Spitzenkampf der deutschen Bundesliga konnte er nicht live mitverfolgen – Frust pur! Da kann ich nur sagen..Kopf hoch! Im nächsten Spiel gegen Döttingen dürften immerhin Spieler mit „angenehmeren“ Spielsystemen warten. Ob wir erfolgreicher sein werden, wird sich kommenden Freitag zeigen.
Neben den 3 Siegen von Bruno, konnte sich auch Marcel steigern und zwei Siege zum Gesamtscore von 5:5 beitragen.
Bei gefühlten 3o Grad Celcius in der Halle legte Bremgarten 3 in der nominal stärksten Besetzung mit Marcel, Bruno und Erich gegen Schöftland 2 einen veritablen Kaltstart hin. Einzig gegen Simon Caspers konnten alle drei Bremgarter klar gewinnen. Gegen Haseeb Sheikh verloren Marcel und Erich deutlich und Bruno zu 9 im Fünften. Für die grosse Überraschung sorgte beim Gegner der nur C7 klassierte Sascha Caspers, welcher sowohl Bruno wie auch Erich bezwang, jedoch gegen Marcel nach einer 2:0 Satzführung noch unter die Räder geriet. Das Premierendoppel Marcel/Erich unterlag nach teilweise sehr umkämpften Sätzen im vierten Durchgang. Nach dem Abstieg aus der 1. Liga und der doch unerwarteten 4:6 Startniederlage lautet das positive Fazit: es gibt noch deutlich Luft nach oben.
… oder wie soll man ein 10:0 im Auftaktspiel zur Saison sonst interpretieren?
Bis in die Haarspitzen motiviert und perfekt vorbereitet durch das Trainingsweekend legten Celine, Michel und Felix einen Saisonstart nach Mass hin. Unsere Gäste aus Pratteln hingegen hatten mit den saunaähnlichen Bedingungen in der Isenlaufturnhalle zu kämpfen und konnten nicht ihr volles Potential ausschöpfen. In viele Spiele kamen sie nicht richtig rein und konnten uns letztlich nur zwei Satzverluste abringen. Auch wenn Pratteln klassierungsmässig die schwächste Mannschaft der Liga ist, sind wir uns sicher: Der Aufstieg ist nur noch Formsache. Hopp Bremgarte!
Eine spannende 1. Liga Saison geht zu Ende: Weil aus der Nationalliga C gleich vier Teams absteigen werden, müssen auch aus der 1. Liga vier Teams in die 2. Liga absteigen. Zwischen Auf- und Abstiegsplatz liegen in der Schlusstabelle lediglich 11 Punkte. Für B3 (Bruno, Berzad, Erich, Franco und Céline) hat es leider nicht geklappt mit dem Ligaerhalt. Dafür hat sich Bremgarten 2 mit Christian, Mirco, Ilona und Patrick einen Platz an den Aufstiegsspielen erspielt.
Bremgarten 2 landet auf dem zweiten Platz in der Schlusstabelle. Die Saison war geprägt von Ilonas Verletzung: Sie konnte lediglich vier Spiele bestreiten, zeigte dort aber starke Leistungen und erreichte eine ausgeglichene Bilanz. Auch Mirco konnte mit einer Steigerung während der Saison eine ausgeglichene Bilanz erreichen und wird in der neuen Saison auf B12 hochklassiert. Christian spielte eine seiner erfolgreichsten Saisons beim TTC Bremgarten und landete auf dem dritten Rang der Einzelrangliste. Und auch ich, Patrick, beende die Saison mit einer klar positiven Bilanz, obwohl es sowohl an Training wie auch an Motivation mangelte. Aus diesen Gründen werde ich kommende Saison eine Pause als Aktivspieler bei Bremgarten einlegen. Im Vorstand bleibe ich aber und werde sicher auch bei Vereinsanlässen und ab und zu im Training auftauchen.
Und was ist mit den Aufstiegsspielen? Auf diese werden wir leider verzichten müssen. Bremgarten 1 wird von der Nationalliga B in die Nationalliga C absteigen. Zwei Mannschaften in der NLC würden keinen Sinn machen, weil uns dafür die Spieler fehlen. Deshalb überlassen wir das Feld den anderen und schliessen damit eine erfolgreiche 1. Liga Saison bereits vor dem eigentlichen Highlight ab. Danke meinen Mitspieler:innen und viel Erfolg in der kommenden Saison.
Zuerst ein riesiges Dankeschön an unsere Ersatzspieler (Wimol, Simon, Tobias, Philip), dass ihr für unsere verletzten Stammspieler einspringen konntet!! Wir waren sehr froh darüber und auch stolz auf eure erbrachten Leistungen. Ohne euch hätten wir es nie geschafft! Danke!
In der 4. Liga bei B7 lief es diese Saison nicht ganz rund. Zuerst verletzte sich Robert, danach Hannes und Gregi war nur für ca. 30% der Spiele hinterlegt. Somit fehlen Jonas und Marius jeweils eine dritte Stammkraft. Eben diese wurde durch die oben erwähnten Spieler ersetzt. Tobias spielte gegen Ende der Saison dann fix für uns, und WIE!
Aber erst mal alles der Reihe nach. Gegen Oberrohrdorf, den Abstiegskandidaten Nr. 1 spielten wir ein 8:2. Gegen Brugg lag mit hartem Kampf und etwas überraschend stark spielenden Gegner nur ein 5:5 drin. Gegen Rupperswil einer unserer direkten Abstiegskandidaten verlor man 4:6. Es wurde weiterhin nicht besser, 3:7 Niederlage gegen Mellingen. Gegen Frick konnten wir dann endlich die ersten guten und enorm wichtigen Punkte einfahren (6:4 Sieg). Denn es war klar, entweder steigt, Döttingen, Brugg, Rupperswil oder wir Bremgarten neben Oberrohrdorf noch ab. Brugg spielte eine starke Rückrunde und war aus dem Schneider. Das Direktduell gegen Döttingen; mit sehr hohen und grossen Ambitionen gestartet; wurde schnell begraben, 3:7 Niederlage. Die Tabelle war nun Klar. Ein Punkt vor Rupperswil, jedoch spielten wir noch gegen Schöftland, den klaren Gruppensieger (Vorrunde 0:10) und Rupperswil konnte gegen Brugg bestimmt noch den einen Punkt einfahren. Die Statistiker waren schon am rechnen.. Hopp Brugg! Gewinnt hoch gegen Rupperswil. Es kam jedoch alles anders als erwartet und erhofft. Rupperswil spielte ein 5:5 gegen Brugg und somit mussten wir gegen Schöftland mindestens 2 Punkte holen, ansonsten war der Abstieg klar. Heute Abend spielten wir gegen Schöftland, nichts zu verlieren, let’s go! Tobias, Jonas und Marius gegen Daniel (C7), Sascha (C7) und Nils (D1). Gegen Nils konnten alle gewinnen. Teils sogar eher knapp, denn so schlecht spielte er definitiv nicht wie seine Klassierung angedeutet hat. Das Doppel war wie so immer eine Sache für sich. Zu erwähnen gibts dann noch 2 totale Überraschungen. Tobias sowie Marius konnten gegen Daniel in 5 Sätzen gewinnen und uns somit ein 5:5 und die zwei so notwendigen und ersehnten Punkte sichern! Klassenerhalt geschafft, doch noch. Auch wenn es bis auf das letzte Spiel eng, spannend und heiss zu und her ging. In dieser Meisterschaft waren die Plätze 3-7 alle so nah aufeinander, da hätte alles passieren können. Nochmals ein grosses Dankeschön an alle Mannschaftskollegen. Und dir Hannes, wünschen wir von Herzen alles Gute in deiner neuen Heimat, lass es dir gut gehen, bleib Gesund und melde dich mal ab und zu wenn du in der Nähe bist. Es war immer schön mit dir in der Mannschaft zu spielen und wir vermissen dich jetzt schon. Aber nach deinen 2 Jahren Tischtennis,… ähh 20? 30? 40? oder noch mehr? Hast du dir deinen Ruhestand verdient! DANKE HANNES!
Gestern Abend war ich als Coach und Chauffeur mit B8 zu Gast in Gelterkinden. B8 ging mit der Aufstellung – Daniel Chen, Mike Chen und Severin Jäggi in den Match. Gelterkinden trat mit Sascha Kopilovic, Pietro Pantaleo und Timon Hasler an.
Es war ein Auftakt nach Mass für B8. Alle drei Matches wurden gleich mit 3:0 gewonnen.
Die Zweite Runde war etwas knapper und endete mit Siegen für Daniel (3:0), Mike (3:2) und einer knappen Niederlage, trotz grossem Kampf und sehr gutem Start, für Severin (2:3).
Das Doppel wurde ebenfalls mit 3:0 gewonnen.
Im letzten Durchgang setzte sich Daniel erneut mit 3:0 gegen Timon durch und gab somit den ganzen Abend keinen einzigen Satz ab. Tolle Leistung Daniel!!!
Severin hatte nach erneut starkem Beginn gegen Pietro zu kämpfen und verlor den Match mit 1:3. Von meiner Seite her: Gute und insbesondere kämpferisch hervorragende Leistung von Severin!!!
Mike machte es zum Schluss nochmals sehr spannend und konnte gegen Sascha im 5. Satz noch mit 11:9 gewinnen. Damit hat auch Mike alle drei Matches gewonnen. Super Leistung Mike!!!
Somit wurde das Spiel gegen Gelterkinden mit 8:2 gewonnen und 4 Punkte wanderten mit uns zurück nach Bremgarten.
Für mich als Gast-Coach und Chauffeur (ein «kleines» Hoppala war dabei mit dem Auto. Aber darüber schweigen wir besser 😊) war es ein schöner Abend mit tollen Matches und erfolgreichem Ausgang.
In diesem Sinne: Hopp Bremgarte!!!
(Der Berichterstatter hat sich mit der Mannschaft vertan und dies dank Hinweis vom Captain von B8 geändert. Asche über mein Haupt 🙈)
Wir haben stark gekämpft, aber leider verloren,
im Cup wurd‘ heut Lugano als Sieger erkoren. 😔🏓
Meme und Javier gewannen je ein Spiel,
der 20er jedoch holte ein paar Punkte zu viel.
Christian konnte gegen Jordi nicht recht mithalten,
und Patrick im Fünften seinen Vorsprung nicht halten.
Dafür gewann Züst gegen Noppen das Spiel,
und bei Chris fehlte im Fünften auch gar nicht viel.
Mirco blieb in seinen Einzeln knapp ungeschlagen,
und bei Céline hätte es im Fünften etwas Glück noch vertragen.
Im Doppel haben nur Hitos/Credaro dominiert,
bei Meier/Züst lief es leider nur bis zum Matchball geschmiert.
Etwas Groll und Enttäuschung darf man bei 6:9 ruhig hegen,
mit mehr Glück und mehr Nerven wär heut ein Sieg dringelegen.
Was läuft eigentlich in der 1. Liga? In der höchsten Regionalliga sind dieses Jahr gleich zwei Bremgarter Mannschaften vertreten. Und genau diese beiden Teams trafen gestern, Freitag, im Bremgarter-Derby aufeinander.
Die Ausgangslage war klar: Bremgarten 2 (in gelb-blau) ist im Rennen für die Qualifikation an die Aufstiegsspiele, während Bremgarten 3 (in rot) fast keine Chance mehr hat, den Abstieg zu verhindern. Aber man weiss: Bei einem Club-Derby kann alles passieren. Die Spieler kennen sich aus dem Training und das Mentale spielt eine noch grössere Rolle als sonst. Besonders deshalb, weil die Senioren-Mannschaft B3 erst gerade von der WM im Oman zurückgekehrt ist und mit viel Motivation und Teamgeist antrat.
Bremgarten 2 spielte in Stammbesetzung mit Christian, Mirco und Patrick. Ilona, die sich gerade von einer Verletzung erholt, kam als Ehren-Fan in die Halle. Bremgarten 3 reiste gleich mit sechs Spielern an: Bruno, Erich und Berzad bestritten die Einzel, Franco und Céline das Doppel, und Peter unterstützte als Fan. Das Publikumsinteresse war gross, die Stimmung gut, die Mätche knapp. Schlussendlich setzten sich die Favoriten aber relativ eindeutig durch: Für Bremgarten 3 konnte einzig Bruno sein Einzel gegen Mirco gewinnen. Berzad war im fünften Satz nahe dran, die Sensation gegen Christian zu schaffen, aber konnte sich am Schluss doch nicht ganz durchsetzen. Es resultierte ein 9:1 Sieg für B2.
Wie es sich gehört, wurde danach im El Mosquito auf den guten Match angestossen. Für B2 geht das Rennen um die Aufstiegsplätze bereits am kommenden Dienstag weiter – und zwar zu Hause gegen Olten. B3 hat einige Wochen Pause und spielt erst im März wieder gegen Liestal. Hopp Bremgarte!
Diesen Montag reiste B5 mit Soung, Marcel und Daria nach Brugg. Ein Sieg wäre wichtig um die gute Position in der Rangliste zu halten, doch es sollte anders kommen…
In der ersten Runde kämpfte sich Daria gegen Daniel in den 5. Satz, musste aber nach einer 9:11 Niederlage dem Gegner gratulieren. Soung kam gegen Yannik trotz schönen Ballwechseln nicht wirklich ins Spiel und verlor in 3. Sätzen. Einzig Marcel konnte sein Spiel gegen den angeschlagenen Maurizio gewinnen. Dieser gabe aber nach dem Match wo und verabachiedete sich.
In der zweiten Runde lief es nicht besser. Soung schaute von der Tribüne zu, wie seine Mannschaftskollegen beide dem Brugger gratulieren mussten.
Im Doppel zeigten Daria und Soung einen tollen ersten Satz und optimistisch schauten sie dem weiteren Matchverlauf entgegen. Aber auch hier war im 4. Satz ende Gelände.
In der Schlussrunde forderte Marcel noch Yannik und Soung durfte gegen Daniel ran. In diesem Match resultierte leider die 2. fünfsatz Niederlage dieses Abends.
Somit nimmt B5 einen Punkt mit aus dieser Runde und hofft auf Besserung in der Nächsten.
Badstrasse 5
5620 Bremgarten
In Memoriam
† 2022 Markus Korner
† 2018 Rolf Dietschi
† 2000 Ramon Borradori
Di: 18:00 – 22:00 Uhr
Mi: 18:15 – 19:45 Uhr
Fr: 18:00 – 22:00 Uhr