TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Seit Anfang Oktober gibt es verschärfte Bestimmungen für den regionalen und nationalen Meisterschaftsbetrieb. Diese sind national vorgegeben und verbindlich. Folgende Regeln gelten für alle SpielerInnen, Gästeteams, Zuschauer und Betreuer.
Als Covid-19 Verantwortlicher vom TTC Bremgarten ist nach wie vor der Präsi zuständig. Somit können allfällige Fragen jederzeit an ihn gerichtet werden.
Ein Beitrag in der AZ:
Noch 76 Teams sind im Wettbewerb mit dabei und jetzt steigen auch wir ein. Zur Erinnerung, im CH-Cup wird auch Doppel gespielt…Die Losfee hat uns einen Auswärtsmatch in Wetzikon beschert. Dreimal A16, B15 und zweimal B14 sind die möglichen Gegner/-innen. Somit werden wir wohl auch eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen müssen. Nach zwei Runden steht Wetzikon in der enorm starken 1. Ligagruppe vom OTTV an erster Stelle. Zudem war doch da noch was, richtig, am 25.03.2019 haben wir im selben Wettbewerb in der 3. Hauptrunde mit 8:7 gegen diesen Gegner verloren. Also Zeit für eine Revanche. Wie immer läuft die Organisation über Berzad. Sobald uns Wetzikon die Termine vorgeschlagen hat, werdet ihr die entsprechende Anfrage von ihm erhalten. Die Runde muss bis Mitte November gespielt sein.
Hopp Bremgarten
Präsi
Zwei geplante Veranstaltungen wurden leider abgesagt:
Diese beiden Veranstaltungen wurden ersatzlos gestrichen.
Der Spielplan für die neue Runde ist nun online. Bitte schaut ihn euch an und bespricht mit euren Captains die Einsätze.
-> www.click-tt.ch -> NWTTV
Am 15. und 16. August fand das Trainings- WE des TTC Bremgarten statt. Trotz Corona konnten wir das Training durchführen, so dass alle Bedingungen eingehalten werden konnten. 27 Teilnehmer fanden sich am Wochenende bei heissen Temperaturen in der Halle ein und versuchten die eingerosteten Bewegungen wieder zu mobilisieren und das Ballgefühl wieder zu erlangen. Unter der Leitung von Markus Baumann wurden die Trainingseinheiten am Samstag und Sonntag durchgeführt. Wir hoffen, ihr hattet alle Spass dabei und könnt nun so gut in die neue Saison 20/21 und den normalen Trainingsbetrieb starten.
Hier seht ihr ein paar Bilder vom letzten WE.
Ganz herzliche Gratulation an Daniel Chen!
Mach weiter so!
Hopp Bremgarte
Hier der Bericht von Matthias Meier
NACHNAME | VORNAME | VEREIN | ELO_WERT | PLATZIERUNG | Herren | Damen |
Renold | Stefan | Bremgarten | 1575 | 89 | 18 | |
Meier | Matthias | Bremgarten | 1562 | 94 | 18 | |
Renold | Robin | Bremgarten | 1449 | 157 | 16 | |
Vogelsang | Marcel | Bremgarten | 1383 | 224 | 15 | |
Tallner | Christian | Bremgarten | 1377 | 232 | 15 | |
Züst | Patrick | Bremgarten | 1328 | 297 | 14 | |
Jäger | Felix | Bremgarten | 1298 | 354 | 13 | |
Böller | Bruno | Bremgarten | 1270 | 402 | 12 | |
Korner | Markus | Bremgarten | 1266 | 410 | 12 | |
Widmer | Erich | Bremgarten | 1239 | 465 | 11 | |
Ebner | Janine | Bremgarten | 1199 | 36 | 10 | 16 |
Godel | Sven | Bremgarten | 1187 | 594 | 10 | |
Fontana | Franco | Bremgarten | 1187 | 596 | 10 | |
Credaro | Céline | Spreitenbach | 1166 | 43 | 10 | 15 |
Sonderegger | Peter | Bremgarten | 1164 | 665 | 10 | |
Ivkovic | Nikolas | Bremgarten | 1131 | 775 | 9 | |
Fürling | Toni | Bremgarten | 1113 | 842 | 8 | |
Durmic | Berzad | Bremgarten | 1112 | 850 | 8 | |
Glaros | Christos | Bremgarten | 1079 | 959 | 7 | |
Röder | Nick | Bremgarten | 1078 | 961 | 7 | |
Zöllig | Mirco | Bremgarten | 1049 | 1081 | 7 | |
Lim | Soung | Bremgarten | 1032 | 1176 | 6 | |
Dufner | Gregor | Bremgarten | 1007 | 1315 | 6 | |
Suter | Deborah | Bremgarten | 977 | 79 | 5 | 11 |
Finke | Marcel | Bremgarten | 953 | 1592 | 5 | |
Durrer | René | Bremgarten | 952 | 1594 | 5 | |
Son | Wiwathana | Bremgarten | 952 | 1595 | 5 | |
d’Aniello | Alfonso | Bremgarten | 950 | 1609 | 5 | |
Chen | Daniel | Bremgarten | 931 | 1721 | 5 | |
Kalicki | Robert Bogdan | Bremgarten | 915 | 1798 | 4 | |
Schindler | Daria | Bremgarten | 912 | 104 | 4 | 9 |
Dufner | Thomas | Bremgarten | 898 | 1910 | 4 | |
Schärer | Marius | Bremgarten | 876 | 2047 | 4 | |
Rohner | Jonas | Bremgarten | 857 | 2164 | 3 | |
Vasic | Milos | Bremgarten | 841 | 2261 | 3 | |
Fischer | Severina | Bremgarten | 812 | 134 | 3 | 7 |
Von Hirschheydt | Hannes | Bremgarten | 802 | 2511 | 3 | |
Bruggmann | Yuma | Bremgarten | 796 | 2556 | 3 | |
Meili | Florian | Bremgarten | 719 | 3148 | 2 | |
Waldner | Darius | Bremgarten | 693 | 3348 | 2 | |
Jäggi | Severin | Bremgarten | 689 | 3375 | 2 | |
Hasse | Julia | Bremgarten | 686 | 220 | 2 | 3 |
Sami | Marco | Bremgarten | 684 | 3416 | 2 | |
Son | Wimol | Bremgarten | 680 | 3459 | 2 | |
Durrer | Jamiro | Bremgarten | 676 | 3488 | 2 | |
Chen | Mike | Bremgarten | 674 | 3515 | 2 | |
Weber | Tobias | Bremgarten | 643 | 3790 | 1 | |
Durrer | Joris | Bremgarten | 635 | 3861 | 1 | |
Zappa | Loris | Bremgarten | 634 | 3875 | 1 | |
Hofmann | Siro | Bremgarten | 623 | 3987 | 1 | |
Müller | Gian | Bremgarten | 618 | 4024 | 1 | |
Herzog | Joel | Bremgarten | 617 | 4031 | 1 | |
Rüttimann | Philip | Bremgarten | 607 | 4109 | 1 | |
Bircher | Moana | Bremgarten | 600 | 343 | 1 | 1 |
Bizzotto | Amadeo | Bremgarten | 600 | 4342 | 1 | |
Chen | Leon | Bremgarten | 600 | 4346 | 1 | |
Dietrich | Nikola | Bremgarten | 600 | 4357 | 1 | |
Dufner | Jeremias | Bremgarten | 600 | 4558 | 1 |
Bundesrat beschliesst weitgehende Lockerungen per 6. Juni
Der Bundesrat hat an seiner gestrigen Sitzung entschieden, im Sport weitere Lockerungen zuzulassen. Für den Tischtennissport, der ab dem 11. Mai unter Auflagen wieder aufgenommen werden konnte, bedeuten die Lockerungen per 6. Juni 2020 weitestgehend eine Rückkehr zur Normalität.
Neu darf ab dem 6. Juni in den Tischtennisvereinen wieder weitgehend normal trainiert werden, auch das Doppeltraining wird unter Auflagen wieder möglich sein. Ebenfalls dürfen wieder Wettkämpfe durchgeführt werden. Ferner dürfen auch Garderoben und Duschen wieder geöffnet werden, solange die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer limitiert und die 2-Meter-Abstandsregelung eingehalten werden kann. Auch die Empfehlung, nur die eigenen Bälle zu berühren, wird aufgehoben.
«Ab dem 6. Juni fängt das Herz des Schweizer Sports wieder kräftig an zu schlagen – und diesen Herzschlag wird man auch spüren!», sagte Swiss-Olympic-Präsident Jürg Stahl in der gestrigen Medienmitteilung. «Der Nachholbedarf nach so langer Zeit ist gross. Gerade die Wettkämpfe und Spiele sind ein wichtiger Treiber für Verbände, Vereine und insbesondere den Nachwuchs.» Tausende Sportlerinnen und Sportler dürfen ab dem 6. Juni endlich auf die Sportanlagen zurückkehren, sie werden dort ihre Kolleginnen und Kollegen treffen, auch Trainingslager sind wieder möglich. Das Vereinsleben taut auf und damit auch das Dorf- und das Quartierleben. «Die Rückkehr zum Trainingsalltag ist für uns Sportlerinnen und Sportlern gut für den Körper und die Seele», sagt Jürg Stahl. Allerdings stehen Verbände, Vereine, Veranstalter, Sportanlagenbetreiber und die Sportlerinnen und Sportler auch vor Herausforderungen. Die Wiederaufnahme des Trainings- und Wettkampfbetriebs muss in kurzer Zeit organisiert werden. Alles soll geordnet und entsprechend den Richtlinien des Bundes ablaufen.
So werden u.a. folgende Mindestschutzmassnahmen weiter einzuhalten sein:
Bis zum 2. Juni wird Swiss Table Tennis das Schutzkonzept an die neuen Regelungen adaptieren und allen Vereinen zur Verfügung stellen sowie unter auf der Webseite unter Dossier Corona veröffentlichen. Eine Genehmigung durch die übergeordneten Behörden wird für dieses adaptierte Schutzkonzept nicht mehr erforderlich sein.
Es war eine lange Zeit ohne Training, ohne unsere TT-Kolleginnen und Kollegen, ohne ein Erdinger mit oder ohne im El Mosquito. Aber nun hat das Warten ein Ende. Am Dienstag starteten die ersten Trainingslektionen für den Nachwuchs und die Erwachsenen. Zu Beginn noch etwas unsicher, was darf man nun und was nicht. Aber schon bald kam wieder die gewohnte Freude auf und es wurde gelacht, geflucht, geschrien und sich gefreut wie in alten Tagen.
Die häufigste Frage an diesem ersten Trainingsabend war sicherlich, ist das jetzt mein Ball? Und wie kann man einen Ball möglichst elegant vom Boden aufnehmen ohne ihn anzufassen? Ich bin überzeugt, auch dieses Problem wird in den kommenden Trainings noch in Perfektion gelöst werden.
Ganz herzlichen Dank allen, welche mitgeholfen haben, dass wir den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen konnten. Und ein grosses Dankeschön natürlich auch unseren NW-Trainern, welche auch unter diesen Bedingungen bereit sind, unsere Mädels und Jungs zu trainieren und zu motivieren. Wieder einmal konnten wir beweisen, dass gemeinsam alles möglich ist und wir immer Lösungen finden können.
Nun wünsche ich uns allen einen guten Start in dieses Post-Corona-Trainingszeitalter und ich bin sicher, dass in den kommenden Wochen weitere Lockerungsmassnahmen folgen werden, damit wir bald wieder den gewohnten Trainingsbetrieb aufnehmen können. Ich wünsche allen, dass wir gesund bleiben und vernünftig mit dem Schutzkonzept umgehen.
Badstrasse 5
5620 Bremgarten
In Memoriam
† 2022 Markus Korner
† 2018 Rolf Dietschi
† 2000 Ramon Borradori
Di: 18:00 – 22:00 Uhr
Mi: 18:15 – 19:45 Uhr
Fr: 18:00 – 22:00 Uhr