TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Eine Premiere für den TTC Bremgarten. Wir haben den Titel „Verbandsmeister NWTTV“ in der Kategorie O50 geholt. Herzliche Gratulation.
Peter, Erich und Gregi lagen nach dem Vorrundenspiel gegen Wettingen wegen einem leicht schlechteren Satzverhältnis etwas in Rücklage. Beim 5:5 im Heimspiel gewannen Peter und Erich je zwei Spiele plus das Doppel.
Im Rückspiel in Wettingen gegen Peter Leikauf, Peter Vrrkljan und Alfonso d’Aniello holten sich die drei Musketiere jedoch einen verdienten Sieg. Zwar mussten sich alle dem variablen Verteidigungsspiel von Peter Leikauf geschlagen geben. Doch die restlichen Einzel waren dann eine Beute unserer Cracks. Weil das Doppel Sonderegger/Widmer noch nicht wirklich harmonisch zusammen wirkte, ging dieses knapp im 5. Satz verloren. Aber wen interessiert’s, 6:4 gewonnen!
Somit haben sie sich für die Nationale Finalrunde Senioren vom 07./08. Juni in Neuhausen qualifiziert. Dort können Peter, Erich und Gregi noch auf Verstärkung zählen: Berzad wird bis dann seine Erkältung überstanden haben um dann zu viert die Medaillenränge anzustreben. Der TTC Bremgarten wünscht schon jetzt natürlich viel Erfolg und viele Gründe um zusammen anzustossen
Euer Fan
An den Schweizermeisterschaften Elite in Muttenz gab es eine Silbermedaille für Stefan. Zusammen mit Thierry Miller mussten sie sich erst im Final gegen Mohler/Weber geschlagen geben. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!
In den Einzelkategorien lief es dann allerdings nicht mehr so rund für die Bremgarter Spieler. Andrin verlor in der 1. Runde nach tollen Kampf im 7. Satz. Matthias lag sehr gut im Rennen gegen Erich Niessner und musste dann wegen einer Zerrung enttäuscht aufgeben. Stefan gewann seine ersten beiden Partien locker und sicher. Im Achtelfinal musste er jedoch Gäel Vendé (A19) zum Sieg gratulieren.
Im Final Herren Einzel kam es zu einem überraschenden Nachwuchsfinal. Elia Schmid setzte sich schlussendlich verdient durch gegen Lionel Weber. Die beiden Youngster aus Muttenz gewannen ihre Halbfinalspiele gegen Nicola Mohler und Christian Hotz. Bei den Damen setzte sich Rachel Moret gegen Rahel Aschwanden durch und holte so den Titel.
Wir gratulieren Dominik Ill und Marcel Vogelsang zu ihrem super Erfolg, die sich während 5 Anlässen stets durchsetzen konnten und somit heute als Sieger auf dem Podest stehen.
Nebenbei haben auch unsere weiteren Nachwuchscracks stark gespielt. Benjamin verbuchte gleich 4/4 Siege und gewann alle ohne Satzverlust. Dazu anschliessen konnte sich Colin Z., der ebenfalls all seine Spiele gewinnen konnte. Jessica Hausherr gewann ebenfalls 3/4 Spiele. Dann spielten natürlich auch noch Dennis, Dario, Sven und Raphael. Alle mit einer soliden und super Leistung (mehr Infos dann bei der Rangverkündung an der GV). Man erkennt deutlich den aufwärtstrend und den Fleiss in den Trainings, woraus dann super Fortschritte entstehen, welche uns Trainer natürlich immer sehr erfreut. Danke an alle Coaches und Fahrer/innen.
An der gestrigen ausserordentlichen Delegiertenversammlung wurde der Antrag für eine neue Gruppeneinteilung im NWTTV mit überwältigendem Mehr angenommen. Bei lediglich 2 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen gab es 36 Ja-Stimmen.
Einziger grösserer Diskussionspunkt war die Bezeichnung der einzelnen Ligen. Einige finden die Bezeichnung 5. oder 6. Liga zu wenig sexy. Somit wird sich der Vorstand noch Gedanken darüber machen, ob man eventuell der neuen 1. Liga einen anderen Namen gibt (z.B. Verbandsliga).
Die nächste Saison wird somit zu einer Übergangssaison. Es wird viele Auf- und Absteiger geben, damit wir die neuen Ligen füllen können. Das wird bestimmt eine spannende Geschichte geben.
Ich persönlich freue mich auf die kommenden Jahre. Durch die Umstellung wird es viele neue Gruppeneinteilungen geben mit neuen Gegnern. Auch wird es einige Jahre dauern, bis jede Mannschaft wieder ihre „richtige“ Liga gefunden hat. Somit wird das Ziel dieser kleinen Revolution, ausgeglichene Ligen zu erhalten, nicht auf Anhieb spürbar sein. Nach 2-3 Jahren sollte sich dies jedoch einstellen.
Für Fragen zu dem neuen System oder der Zwischensaison stehe ich wie immer gerne zur Verfügung.
Der heutige Turniertag war komplett allen unlizenzierten sowie Anfängern gewidmet, welche ihre Tischtenniskünste mit anderen messen wollten. Der Anlass war ein voller Erfolg! 24 Kinder nahmen an dem diesjährigen Anlass teil und es gab viele glückliche wie auch traurige Gesichter am Ende des Tages. Wir gratulieren allen, die sich für die unliz. Aargauer Meisterschaften qualifiziert haben und danken euch für den lässigen Nachmittag.
Ein paar Eindrücke dazu könnt ihr hier ansehen: Bilder zum unliz. Schülerturnier 2014.
In den nächsten Tagen erscheint dann zusätzlich noch ein Zeitungsartikel darüber.
Hier das Wichtigste in Kürze:
Datum: 19. Januar 2014
Zeit: 10.00 – 13.00 Uhr, Hallenöffnung 9.30 Uhr
Wo: Isenlaufturnhalle Bremgarten (Neben der Badi)
Spielberechtigt sind: Jahrgänge 1999 und jünger; ohne Lizenz
Bei Fragen oder Unklarheiten, könnt ihr euch bei einem der Trainer (Training > Trainerteam) melden oder direkt via Kontaktformular auf der Homepage.
Badstrasse 5
5620 Bremgarten
In Memoriam
† 2022 Markus Korner
† 2018 Rolf Dietschi
† 2000 Ramon Borradori
Di: 18:00 – 22:00 Uhr
Mi: 18:15 – 19:45 Uhr
Fr: 18:00 – 22:00 Uhr