TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Und wir haben es wieder geschafft, zum dritten Mal in den letzten acht Jahren hat sich der TTC Bremgarten bis ins Finalturnier vom Schweizer Cup gespielt. Nach dem erfolgreichen Ausflug nach St. Gallen im 1/16 Finale, ging es dieses Mal in die andere Richtung. In Vernier, 275 km entfernt, kämpften wir um den Einzug in die Viertelfinals. Es war wie erwartet eine enge, eine sehr enge Kiste. Vernier ist der Ausbildungsverein schlecht hin in Genf. Seit vor einigen Jahren der ehemalige Nationalmannschaftsspieler Nicolas Champod den Club übernommen hat, geht dort so richtig die Post ab. Er selber, natürlich nach wie vor A20 klassiert und fünf U18-Spieler erwarteten uns in einem winzig kleinen Spiellokal. Auf zwei Tischen 15 Spiele austragen, zumindest für uns ein Novum. Zudem kamen im Verlaufe des Nachmittages immer mehr Zuschauer, was den Keller in ein wahres Tollhaus verwandelte mit entsprechend hoher Luftfeuchtigkeit. 83 gegen 87 Klassierungspunkte, Jugend gegen Erfahrung, gewohnte Spielumgebung gegen Reisestress. Wer wird sich durchsetzen? Auf zwei Tischen zu spielen heisst z.B. dass Janine und Markus um 14 Uhr einspielten, um dann um 16 Uhr erstmals zu spielen. Aber allen Widrigkeiten zum Trotz, war die Stimmung in unserem Team immer positiv, fokussiert aber auch locker. Der Gegner war auch stets äusserst fair und so gab es ein tolles Spektakel. Das obere Paarkreuz holte das Maximum heraus, was möglich war. Gegen Champod waren Stefan und Matthias chancenlos, aber gegen den A16er liessen sie nichts anbrennen. Also 2:2. In der Mitte konnte Jannick zwei schöne Siege verbuchen, während Marcel nicht auf Touren kam. Ebenfalls 2:2. Bei den Doppeln war es erwartet schwierig. Die Paarungen Meier/Jannick und Vogelsang/Stefan blieben leider ohne Chance. Doch das erfahrene Mixed-Doppel Ebner/Korner holte einen tollen Erfolg gegen B13/C10. Das untere Paarkreuz hatte die Ehre, jeweils die Runden zu beenden. In der 1. Einzelrunde taten dies Janine und Markus mit Bravour. Beide gewannen ihr erstes Einzel. So stand es vor den letzten beiden Einzeln 7:6. Markus sah dann aber in seinem zweiten Einzel kein Land und so kam es wie es kommen musste. 7:7, Showdown. Ein Tisch, gut 30 Zuschauer in einem feuchten Tollhaus und in der Mitte Janine gegen Adrien. Spannung pur, Nervosität ohne Ende und jeder Punkt wurde frenetisch bejubelt. 1:1 nach zwei Sätzen. Im dritten Satz hatte der Genfer zwei Satzbälle. Aber Janine zog den Kopf noch einmal aus der Schlinge und krallte sich den Satz mit 12:10. Vierter Satz, 11:8 für unsere Janine, yes, Jubel grenzenlos auf der einen Seite, Enttäuschung pur bei den sympathischen Genfern. Was für eine tolle Mannschaftsleistung.
Danach ging der „Kampf“ dann weiter. Zwei Duschen für 12 Gladiatoren. Aber die Wartezeit wurde mit einem Apèro verkürzt. Um 19 Uhr schulterten wir dann unsere Taschen. Renold’s und Matthias machten sich auf den Weg zum Bahnhof und Janine, Marcel und Markus stiegen ins Auto. Während die ÖV-Fahrenden sich das eine oder andere Bier gönnten im Zug machte die autofahrende Crew den obligaten Zwischenhalt im Cindy’s Burgertempel.
12 Stunden waren wir unterwegs. 550 km zurückgelegt und 3 1/2 Stunden gespielt. Und als Belohnung dürfen wir nun am Samstag, 09. Juni am Finalturnier der besten acht Teams der Schweiz mitspielen. Dass dieser Event wieder in Genf stattfindet war ja klar:)
Badstrasse 5
5620 Bremgarten
In Memoriam
† 2022 Markus Korner
† 2018 Rolf Dietschi
† 2000 Ramon Borradori
Di: 18:00 – 22:00 Uhr
Mi: 18:15 – 19:45 Uhr
Fr: 18:00 – 22:00 Uhr