TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Online-Workshop: Tischtennis in der Schweiz – heute und morgen
Liebe*r Tischtennisfreund*in
Wo siehst du deinen Sport in fünf oder zehn Jahren? Von der Übertragung internationaler Wettkämpfe mit Schweizer Spielern über volle Zuschauerränge bei Nationalliga-A-Spielen bis hin zu attraktiv geleiteten Trainings für Breitensportler oder einfach mehr Raum für deine Trainings – unsere Wünsche und Bedürfnisse sind so zahlreich wie vielfältig.
Um den Tischtennissport in der Schweiz und seinen Dachverband Swiss Table Tennis (STT) weiterzuentwickeln, wollen wir einen Online-Workshop mit allen Interessierten aus der ganzen Schweiz organisieren. In diesem Workshop befassen wir uns mit deinem Bild der Zukunft des Schweizer Tischtennis und diskutieren, wie wir uns bei STT organisieren sollen, um diese Zukunft zu ermöglichen.
Seit 2020 entwickelt eine Arbeitsgruppe von STT Vorschläge, wie unsere Sportart am besten wachsen und sich weiterentwickeln kann. Dazu beleuchten wir die aktuelle Struktur und die Aufteilung der Verantwortungsbereiche und schlagen Verbesserungsmöglichkeiten vor. Wir erarbeiten Wege für einen reibungslosen Austausch zwischen den einzelnen Zuständigkeitsbereichen und den involvierten Stellen, damit sie ihre Aufgaben effizient erledigen können.
Deine Perspektive und dein Input können diese Arbeit unterstützen!
Möchtest du die Zukunft im Schweizer Tischtennis mitgestalten? Dann melde dein Interesse an der Teilnahme am Online-Workshop bis zum 31. Mai 2021 über diesen Link an (Anmeldeformular). Je nach Anzahl Interessierter bieten wir verschiedene Daten an, von denen du eines auswählen kannst. Die Dauer der Workshops wird 2 Stunden betragen und die Workshops werden im Juni 2021 stattfinden.
Wir freuen uns auf deine Beteiligung!
Arbeitsgruppe Strukturen
Urs Schärrer (Leiter), Thierry Miller, Olivier Schwab, Georg Silberschmidt, Markus Steinmann, Michel Tschanz, Kathrin Volkart, Susanne Gries
Badstrasse 5
5620 Bremgarten
In Memoriam
† 2022 Markus Korner
† 2018 Rolf Dietschi
† 2000 Ramon Borradori
Di: 18:00 – 22:00 Uhr
Mi: 18:15 – 19:45 Uhr
Fr: 18:00 – 22:00 Uhr