TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Im zweitletzten Vorrundenspiel ging es nach Döttigen zum gut bekannten Döttinger Keller. Auf Seiten von Döttingen spielten Sabrina, Thomas und Patrick gegen Hannes, Gregi und Marius. In der ersten Runde war Hannes noch nicht so auf Betriebstemperatur und verlor 0:3 gegen Sabrina. Gregi der nur ein kurzes Einspielen (natürlich analog zu den fleissigen Trainingseinheiten) bevorzugte, kam gegen Thomas gut in Fahrt. Den ersten Satz konnte er mit 11:8 für sich entscheiden ehe sich das ganze Blatt wendete und er am Ende 1:3 verlor. Einzig Marius konnte sich gegen Patrick nach einer 2:1 Satzführung doch noch im fünften Satz mit 11:9 durchsetzen. Nun war auch Gregi aufgewärmt und knöpfte sich Sabrina als nächste Gegenspielerin vor. Beide kämpften sehr sehr lange bis in den fünften Satz (selbst die anderen beiden Partien waren längst entschieden), aber die beiden verteilten keine Geschenke; schliesslich ist ja auch noch nicht ganz Weihnachten. Der fünfte Satz musste entscheiden und da war das Glück mehr auf Sabrinas Seite. Bis zum 4:5 konnte Gregi noch gut mithalten, ehe Sabrina dann etwas aufdrehte und am Ende 11:6 gewann. Hannes war noch immer nicht ganz warm. Deswegen machte er es kurz und beendete das Spiel in 3 Sätzen. Jedoch zugunsten von Patrick. Einzig der letzte Satz war sehr eng mit 10:12. Auch Marius verlor das zweite Spiel. Satztechnisch ziemlich deutlich 0:3. Punktetechnisch konnte kein Satz in der Verlängerung gewonnen werden, schade. Das Doppel hatte es dann in sich. Wer spielt? Gregi, nach den 5 Sätzen müde, Hannes, angeschlagen. Also musste das altbekannte Doppel Hannes/Marius an den Tisch treten und es gab ein pures Spektakel. 5 Sätze waren drin. Selbst ein „Hechtsprung“ von Hannes (ähhh sorry..es war eine unbeabsichtigte Flugeinlage) war dabei. Schliesslich konnten wir das Doppel mit 3:2 für uns entscheiden. Ein wichtiger Punkt um Punkte an diesem Abend. Denn wer mitgezählt hat, es stand schon 2:5. Die letzte Einzelrunde war dann erneut eine spannende sowie schnelle Angelegenheit. Marius gewinnt gegen Sabrina in 3 Sätzen, Gregi verlor in 4 Sätzen und Hannes verlor ebenfalls in 4 Sätzen, wobei darunter wirklich sehr schöne Ballwechsel zu sehen waren. Hannes Verteidigungs -und Geduldspiel machte sich jedoch leider nicht ganz bezahlt, trotz Tauchgang, sind wir leider nicht komplett aufgetaucht und verabschiedeten uns mit einer 3:7 Niederlage aus dem Keller in den regnerischen Nachthimmel Richtung zu Hause.
Viele von euch haben schon Mal die Mitgliederliste gesucht. Ihr findet diese im Download Bereich (Passwort solltet ihr kennen). Gepflegt wird diese durch unseren Kassier.
Zudem sind nun auch einige Probleme mit der Mobile Ansicht behoben, sodass gewisse Sachen nicht angezeigt wurden. Dieses Problem ist nun auch gelöst. Falls euch noch weiteres auffällt, einfach direkt Bescheid geben, dann schaue ich mir das an. Danke euch.
Euer Webadmin
Auch in der 4ten Runde verlor die Damen NLB Mannschaft leider. Diesmal ging es gegen Uster, welche mit Zellweger Nadia (C10), Chen Carine (B14) und der Nachwuchsspielerin Li Yuling (D1) antraten. Gerade zum Start entschied Daria das Spiel gegen Yuling für sich, während Severina und Julia es bis in den 4ten Satz schafften jedoch dann verloren. In der zweiten Runde, gewann Severina gegen Yuling. Julia schaffte es wieder in den 4ten Satz aber musste sich dann geschlagen geben. Währenddessen unterlag Daria Nadia nach dem 3ten Satz. Im Doppel traten Daria und Severina gegen Uster an. Nacheinem spannenden ersten Satz, welcher bis auf 12:10 ging, stand Bremgarten 1:0 vorne. Doch die Usterinnen drehten auf und entschieden das Doppel 1:3 für sich. Auch in der letzten Runde wurde ein Sieg gegen Yuling erzielt, die anderen zwei mussten Ihren Gegnerinnen jedoch nach 3 Sätzen die Hand schütteln und zum Sieg gratulieren. Die Zweitplatzierten in der Liga daher dominierten und entschieden die Begegnung mit einem 3:7 für sich. Was jedoch trotzdem ein Punkt für die Damenmannschaft bedeutet.
Wie läuft es eigentlich den drei ersten Mannschaften des TTC Bremgarten? Während andere Teams regelmässig spannende Matchberichte schreiben, hört man von B1-B3 verdächtig wenig. Meist hängt das damit zusammen, dass es wenig Erfreuliches zu verkünden gibt. Bei B1 und B3 mag diese These nicht ganz unberechtigt sein. Aber bei B2 ist genau das Gegenteil der Fall: Es läuft grossartig! Nach fünf Spielen ist Bremgarten in der 1. Liga an der Tabellenspitze.
Besonders Christian beeindruckt mit einer tollen Bilanz. Von zwölf Spielen hat er nur eines verloren – und zwar beim Bremgarten-Derby gegen Bruno. Trotzdem musste er immer wieder kämpfen: Bei den beiden Spielen vergangene Woche gegen Olten und Basel wurde es einige Male eng, aber schlussendlich blieb Christian ohne Niederlage. Auch Mirco hat sich gut in der Liga integriert. In Olten am Montag erwischte er zwar keinen guten Tag und konnte kein Spiel für sich entscheiden. Dafür revanchierte er sich am Freitag gegen Basel und besiegte Jonas Müller sowie Jon Mattmüller (beide B13). Ausserdem auffällig: Von seinen sieben Niederlagen diese Saison endeten fünf im fünften Satz. Ein klares Zeichen dafür, dass er auch gegen stärkere Spieler gut mithalten kann.
Ilona und Patrick starteten die Saison mit einiger Ungewissheit. Wie würde der angeschlagene Körper mit den starken Belastungen im Ernstkampf umgehen? Bisher gibt es keinen Grund zur Sorge: Ihr Rücken hält, sein Knie ebenfalls. Und auch mit den Resultaten dürfen sie zufrieden sein. In Olten besiegte Ilona sowohl Hartmut Schulze (B14) wie auch José Carabantes (C10). Damit knüpft sie an ihre beiden vorherigen Einsätze gegen Bremgarten 3 und Aesch 2 an, wo sie ebenfalls je zwei Spiele gewann.
Patrick hat den Saisonstart – wie jedes Jahr – etwas verschlafen. Noch schlimmer: Statt das Training zu intensivieren, ging er nach zwei durchzogenen Begegnungen für einen ganzen Monat in die Ferien. Scheinbar hat es ihm gutgetan: Nach 1.5 Monaten ohne Schläger gewann er gegen Basel alle seine Spiele.
Das 5:5 Unentschieden gegen Olten und der 9:1 Sieg gegen Basel hat uns auf den ersten Tabellenrang katapultiert. Allerdings trügt der Schein: Die Spiele gegen die zwei besten Teams (Aesch 1 und Frick 1) stehen uns noch bevor. Damit wir unseren Platz halten können und auch an der Tabellenspitze in die Winterpause gehen, müssen wir nochmals richtig Gas geben. Hopp Bremgarte – uf de Ufstiig?
Larissa, Severina und Daria machten sich letzten Sonntag am morgen früh auf den Weg nach Romanshorn zur dritten Runde der Meisterschaft. Das Ziel war klar: Endlich sollen Punkte auf das Konto der Bremgarterinnen kommen. Dieses Ziel wurde mit dem Endresultat von 4:6 auch knapp erreicht. Doch der Reihe nach:
In der ersten Runde konnte Daria nach Anfangsschwierigkeiten mit 3:1 gegen Vreni gewinnen. Am Nachbartisch konnte Severina Ihre Leistung noch nicht ganz abrufen und verlor gegen Barbara. Larissa zeigte eine starke Leistung gegen die Favoritin Petra und konnte 2:0 in Führung gehen. Petra liess jedoch nicht locker und kämpfte sich zurück. Der 5. Satz war sehr ausgeglichen und leider lag das Glück nicht auf Larissas Seite, somit musste sie Petra mit einer 9:11 Niederlage zum Sieg gratulieren.
In der zweiten Runde konnte sich Daria gegen Ersatzspielerin Barbara durchsetzen, während Larissa Mühe hatte gegen Vrenis Schupfspiel. Im Vergleich zum ersten Spiel konnte sich Severina ziemlich steigern und zeigte schöne Bälle gegen Petra, aber auch hier reichte es leider nicht zu einem Sieg.
Das Doppel, die grosse Schwäche der Bremgarterinnen, wird an dieser Stelle nicht weiter ausgeführt.
In der letzten Runde startete Larissa souverän mit einem klaren Sieg gegen Barbara und sicherte uns somit den ersten Punkt. Daria durfte noch gegen Petra ran. Von beiden Seiten wurden tolle Ballwechsel gespielt und in einem umkämpften Spiel konnte sich Daria schlussendlich durchsetzen. Severina spielte zum Abschluss noch gegen Vreni. Leider hatte auch sie etwas Mühe mit dem Spiel der Gegnerin und musste ihr zum Sieg gratulieren.
Die Enttäuschung über das knapp verpasste Unentschieden rückte beim anschliessenden Apero mit den sympathischen Gegnerinnen schnell in den Hintergrund, bevor wir uns auf den weiten Heimweg machten.
In der vierten Runde kam es nach bisher 3 Siegen ganz dick mit einer klaren Niederlage gegen Frick. Da Robert in seinem Heimatland verweilt, Jonas seine Tochter hüten musste und Hannes immer noch nicht ganz fit war, spielten somit Gregi (sein Premierenspiel), Tobias (Danke fürs Einspringen!) und Marius. Bei Frick spielten die drei üblichen Verdächtigen mit Marco Brand (D5), Artur Ostrowski (alias the Giant; D2) und Andreas Benz (D3). Auf dem Papier sind wir leicht zu favorisieren, jedoch will das nie was heissen, denn die Spielweise entspricht meist nicht dem Papier ;-)
In der ersten Runde kämpfte Marius gegen Marco. Die ersten beiden Sätze waren eine klar Sache, erst 3:11 verloren, dann 11:4 gewonnen. Satz 3-5 waren dann deutlich umkämpfter und man konnte sich gegenseitig auf das Spiel besser einstellen. Satz 3 ging an Marco mit 8:11. Satz 4 konnte Marius mit viel Kampf und 3 abgewehrten Matchbällen mit 14:12 für sich entscheiden. Im 5. Satz ging es erneut in die Verlängerung und erneut musste ein Matchball auf beiden Seiten abgewehrt werden, bis es dann am Ende 12:10 für Marius hiess. Gregi spielte gegen Artur und bereits zu Spielbeginn hatte er gewisse mentale Vorteile. Denn als Artur von den Noppen erfuhr, war er ein wenig blockiert und Gregi konnte sein Spiel durchbringen und Spiel 2 3:0 für B7 entscheiden. Tobias legte ebenfalls gleich los wie die Feuerwehr. Man merkte, er war ready für seinen ersten 4. Liga Einsatz und spielte phänomenal! Auch er musste in den 5. Satz konnte sich dort aber leider nicht ganz durchsetzen gegen Andreas, welcher dann wie ein irrer Hulk am Ende rumschrie (nicht ganz fair aber die Anspannung musste wohl raus).
Runde 2 war dann eine deutliche Runde für Frick. Tobias hatte gegen Marco keine Chance und musste mit einem 0:3 von der Platte. Gregi erging es genau gleich gegen Andreas und verlor ebenfalls 0:3. Der dritte Satz war dabei noch stark umkämpft mit 10:12. -> erneut war ein Schrei durch die Halle zu hören. Artur gegen Marius war die dritte Partie und auch dort verlor man mit 1:3 mit jeweils knapp umkämpften Sätzen. Das offene Spiel ist immer noch nicht so Marius‘ Stärke.
Das Doppel, war schön… schnell und vorbei.
In der dritten Einzelrunde vermochte Tobias noch einen Sieg verbuchen und gewann gegen Artur in 4 Sätzen. Er liess Artur nie ins Spiel kommen und setzte seine aggressive Spielweise tip top um und traf fast jeden Ball und wurde am Ende mit seinem ersten Sieg in der 4. Liga belohnt. Zudem sicherte er uns damit einen Punkt. Denn ja.. Gregi sowie Marius konnten im letzten Spiel nicht mehr viel ausrichten und verloren ebenfalls 1:3 und 0:3. Am Ende stand eine 3:7 Niederlage auf dem Papier.
Hochmotiviert sind Christos, Soung + Toni nach Wohlen gereist. Nach der ersten Hürde (Parkplatz suche) folgte auch schon die 2te… Man steht vor verschlossenen Türen… Ja, durchs Fenster reinschreien hilft, denn die Türen müssen anscheinend geschlossen bleiben… Endlich in der Halle klappte der Start in der ersten Runde wunschgemäss, 3:0 für Bremgarten.
Die 2. Runde wurde dann etwas holpriger… Christos brachte zwar in 4 Sätzen seinen 2. Sieg nach Hause doch Soung (gegen Markus Hauri) und Toni (gegen Dieter Höller) konnten sich nicht durchsetzen. Auch im Doppel (Soung + Christos gegen Dieter + Johan) gelang der Auftakt nicht wunschgemäss (7:11). Doch der Kampfgeist wurde aktiviert und mit etwas Zittern gelang der Sieg im 5. Satz klar (11:3!). Das grosse Ziel (4 Punkte) vor Augen startete man in die letzte Runde. Doch diesmal hatte Christos gegen Markus Hauri das Nachsehen, sodass ein doch solides Resultat von 7:3 im Freiämterhof begossen werden konnte – Prost! :) Somit schiebt sich B5 auf der Tabelle an B4 vorbei auf den 2. Tabellenplatz (Punktgleich mit BW Rupperswil, aber ohne Niederlage).