TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
In der zweiten Runde traf Bremgarten 7 mit Jonas, Robert und Marius auf die altbekannten Gesichter von Brugg 3 (Simon, Tobias, Sascha). Wie in jedem Spiel gegen diesen Gegner ist mit allem zu rechnen, jedoch sind enge Partien jeweils immer garantiert. In der ersten Runde setzte sich Robert mit viel Geduld und auch etwas Glück in 5 Sätzen gegen Sascha durch. Er konnte das Spiel mit 3:2 Sätzen für sich entscheiden. Jonas gewann seine Erstrundenpartie ebenfalls mit 3:1. Auch dieses Spiel war sehr eng umkämpft und jeweils 2 Punkte Differenz musste über den Sieg oder die Niederlage entscheiden. Marius verlor hingegen seine erstes Spiel dieser Saison gegen Simon. Ebenfalls stark umkämpft aber noch etwas mit der fehlenden Routine aufgrund Ferienabwesenheit. Das Spiel war jedoch äusserst spannend und Simon hat verdient gewonnen. 1:3 war am Ende das Resultat und am Ende des Abends stellte sich auch heraus, dass Simon alle 3 Spiele gewann (stark!). Die zweiten Spiele waren dann eine klare Angelegenheit… scherz… natürlich wieder sehr umkämpft. Einzig Jonas verlor 0:3 gegen Simon und hatte ziemliche Mühe mit Simons Spiel. Robert gewann gegen Tobias in einem hartumkämpften 5-Sätzer nach einer 2:0 Führung. Er hatte aber mit Schmerzen im Rücken zu kämpfen und konnte kaum noch laufen. Marius war zuerst 0:2 hinten um dann auf ein 2:2 aufzuholen. Der 5te Satz war dann sehr eng und Marius ging schnell in Führung und hatte 2 Matchbälle beim Stand von 10:8. Dies reichte jedoch nicht ganz aus…am Ende stand eine 13:15 (5-Satz) Niederlage auf dem Papier und ein 3:3 Zwischenresultat. Das Doppel war also vermutlich die entscheidende Partie. Aber wie schon immer ist Doppel keine Stärke unserer Mannschaft. Da Robert angeschlagen war, durften Jonas und Marius spielen und Robert gönnte sich eine Erholungspause. Auch im Doppel liess man sich nichts nehmen und es ging erneut über die volle Länge mit dem besseren Ende für Bremgarten 7. 4:3 hiess es nun. Die letzte Einzelrunde musste also die Entscheidung an diesem Abend hervorbringen. Marius konnte sich gegen Tobias mit 3:1 durchsetzen. Jonas gewann ebenfalls 3:1 gegen Sascha. Robert wollte natürlich wie immer nicht aufhören zu spielen und es kam zu einem langen und abnützenden Kampf zwischen Robert und Simon. Noch vor dem Spiel wurde Robert mit eine Wärme-Creme durch Simon (sehr fair!) „verarztet“. Simon war aber an diesem Abend zu gut für alle und er setzte sich mit 3:1 gegen Robert durch. 6:4 für Bremgarten 7 und ein sehr spannender und lustiger Matchabend ging zu Ende. Wir freuen uns schon auf die Rückrunde.
Unsere erste Begegnung der Saison 22/23 führte uns nach Menziken. Für Bremgarten 9 standen Florian, Raphael und Philip an den Tischen. Für Menziken 2 nahmen Uwe, Raffaele und Janik die Schläger in die Hände.
Florian konnte den ersten Match gleich gegen den beidseitig benoppten Uwe mit 3:1 für sich entscheiden. Philip hatte gegen das sichere Spiel von Raffaele Mühe und zu wenig Geduld. Er verlor das Match klar mit 3:0. Das spannendste Duell der ersten Runde war zwischen Raphael und Janik. In einem eng umkämpften Spiel setzte sich Janik im 5. Satz durch.
In der zweiten Runde des Abends hatte diesesmal Florian seine Mühe gegen Raffaele und verlor ebenfalls mit 3:0 gegen den Routinier. Raphael hatte sich schnell vom vorherigen 5 Sätzer erholt und konnte gegen Uwe mit 3:0 gewinnen. Erneut ging das Spiel gegen Janik in den 5. Satz. Philip konnte sich im letzten Satz äusserst knapp mit 11:13 durchsetzen.
Das Doppel wurde auf Seiten von Bremgarten 9 mit Raphael und Florian, auf Seiten von Menziken 2 mit Raffaele und Janik bestritten. Nach gewonnenem ersten Satz für die Bremgartner, wurden die Menziker immer stärker und setzten sich schliesslich mit 3:1 durch.
Der letze Durchgang des Abends begann somit beim knappen Stand von 4:3 für die Menziker. Raphael bekam es nun mit Raffaele zu tun und konnte ihm beim 3:1 Sieg für Raffaele als einziger an diesem Abend einen Satz abnehmen. Florian durfte gegen Janik ran und verlor im 5. Satz mit 11:9 äusserst knapp. Wer mitgezählt hat, hat sicherlich bemerkt, dass Janik an diesem Abend insgesamt 19 von 20 möglichen Sätzen gespielt hat. Ob er sich bei Jonas nach der Klubmeisterschaft einige Tipps geholt hat? Philip spielte zum Schluss gegen Uwe und gewann das Spiel mit 3:0. Einzig der letzte Satz war sehr umkämpft und endete mit einem 16:14 für Philip.
Somit verliessen wir Menziken nach einem umkämpften Saisonstart mit einer 4:6 Niederlage und blicken bereits nach vorne, wo uns am Freitag bereits das erste Heimspiel der Saison gegen Brugg 5 erwartet.
Zu Beginn der Saison stand gleich das club-interne Duell gegen B4 auf dem Programm. B4 trat mit Nick, Yuma und Michel an. Daria, Soung und Christos bestritten den Saisonstart für B5.
In der ersten Runde behielt Daria die Oberhand gegen Yuma und konnte mit 3:1 gewinnen. Christos verlor einen Satz deutlich gegen Michel, konnte sich aber dreimal in der Verlängerung durchsetzen und konnte somit ebenfalls 3:1 gewinnen. Soung musste sich in der ersten Runde Nick geschlagen geben.
In der zweiten Runde konnte Soung sich gegen Yuma durchsetzen und auch Christos konnte einen weiteren Sieg verbuchen. In dieser Runde musste sich nur Daria Michel geschlagen geben. Somit stand es vor dem Doppel 4:2 für B5.
Das Doppel startete verheissungsvoll für B5, Yuma und Nick konnten das Spiel aber nach einem 0:2-Rückstand noch drehen und verkürzten somit zum 4:3 – es wurde also nochmals spannend!
Die letzte Runde konnte B4 mit Siegen von Michel und Nick mit 2:1 für sich entscheiden und somit war das Endresultat ein gerechtes 5:5 mit lediglich einem Satz Unterschied.
Diese Saison wird der TTC Bremgarten zwei 1. Liga Teams stellen. Die Konkurrenz ist gross und deshalb ist eine gute Saison-Vorbereitung wichtig. Um total ready zu sein, durften Christian, Céline und Patrick diese Woche einen Probematch gegen Ilona und ihr NLA-Damen-Team beim TTC Young Stars Zürich absolvieren. Es gab viele umkämpfte Spiele mit tollen Ballwechseln. Bei beiden Teams schlichen sich anfangs noch diverse Eigenfehler ein, aber im Verlauf des Abends stieg das Niveau merklich. Dies zeigt, wie wichtig ein solcher Test-Match sein kann.
Schlussendlich resultierte ein verdienter 6:4 Sieg für das Damen-Team aus Zürich. Herzliche Gratulation und vielen Dank, dass ihr den Weg auf euch genommen habt. Wir hoffen, dass wir euch kommende Saison zu einer Revanche herausfordern dürfen! :)
Richtig ernst gilt es für die 1. Liga Spieler*innen beim TTC Bremgarten bereits heute Abend. Dann steht nämlich das viel diskutierte Derby zwischen B2 und B3 an. Hopp Bremgarte(?)!
Da der eigentliche Captain dieser Saison noch im hohen Norden im Urlaub weilt übernahm Jonas für die erste Begegnung gegen Oberrohrdorf gestern Abend am 30. August nochmals die Rolle des Teamkapitäns von Bremgarten 7….und das Resultat kann sich sehen lassen: B7 startet mit 4 Punkten in die neue Saison!
Jonas, Hannes und Robert spielten an diesem Abend in der (aus Sicht des Captains immer noch viel zu heissen) Isenlaufhalle gegen Daniel Hunziker (1), Peter Güttler (2) und Nicolas Brandao (3). Auf dem Papier also eine klare Sache. Jedoch waren Hannes noch etwas körperlich angeschlagen und auch Jonas, welcher auf Grund des netten aktuellen Grippe-Virus sogar das geplante Trainings-Weekend absagen musste, hatte sicherlich noch nicht die totale Fitness wieder zurück.
Schlussendlich konnten dann aber vom Bremgarter Team 8 aus 10 Partien gewonnen werden. Lediglich Hannes und Jonas mussten sich dem aufstrebenden Nicolas geschlagen geben. Anmerkung vom Interims-Captain dazu: Scheiss Tomahawk-Service ;-) …..
Somit 4 Punkte im Auftaktspiel geholt. Besser geht’s nicht.
Über 30 Spieler*innen, über 30 Grad, ein Badibesuch, ein Grillfest und ein Quiz. Wir sind bereit für die neue Saison!
Text: Matthias Meier
Jährlich grüsst das Murmeltier – oder der isenlaufsche Hitzestau im Sommer. Doch über 30 Grad in der Halle, das hält die tischtennisvernarrten Bremgartner längst nicht davon ab, sich zwei Tage lang für die neue Saison in Form zu bringen.
Am Wochenende des 20./21. August 2022 trafen sich 34 Spieler*innen des TTCB zum jährlichen Trainingsweekend. Wie bereits in den Vorjahren fand das Ganze zuhause in Bremgarten statt. Die Jüngeren absolvierten vier Trainingseinheiten unter der Leitung von Markus Baumann, die etwas weniger jungen Tischtennisbegeisterten deren zwei unter Leitung von Stefan Renold und Marcel Vogelsang. Unterstützt wurden die Trainer von Thomas Dufner, Soung Lim, Ruedi Schwarz und Matthias Meier.
Doch nicht nur der Sport war wichtig, auch das gesellige Beisammensein durfte nicht zu kurz kommen: Ein Badibesuch, ein Grillfest mit exquisitem Salat- und Dessertbuffet sowie ein Quiz rundeten ein tolles und lehrreiches Wochenende ab. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die etwas zum feinen Essen oder sonst zum guten Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben. Und obwohl es uns in Bremgarten gut gefällt, wird der Vorstand für den nächsten Sommer wieder ein Trainingsweekend in einem auswärtigen Sportzentrum ins Auge fassen. Wir freuen uns jetzt schon darauf, doch zunächst wollen wir erfolgreich in die Saison starten. Viel Erfolg und Hopp Bremgarten!
Wie jedes Jahr traf sich der TTC Bremgarten im Juni zur Generalversammlung. Grosse Überraschungen blieben aus. Dafür haben wir gut gegessen, verschiedene Preise verliehen, und die Saison resümiert. Die wichtigsten Berichte findet ihr auf der internen Downloads-Seite. Anpassungen und Updates wurden auf der ganzen Website gemacht. Vor Saisonstart wird auch die aktualisierte Mitglieder-Liste wieder im Member-Bereich veröffentlicht.
Der neu gewählte Vorstand für die Saison 22/23: Berzad Durmic gab sein Amt nach 10 Jahren als Spielleiter ab. Auch an dieser Stelle nochmals einen ganz herzlichen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz, Berzad, für deine Geduld und deine Professionalität. Berzad wird dem Vorstand als Beisitzer erhalten bleiben. Neuer Spielleiter wird Marcel Vogelsang.
Traditionell wurde an der GV auch wieder ein Saison-Rückblick-Video gezeigt, welches online nachgeschaut werden kann. Danke für deine Bemühungen, Thomas.