TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Mit den Heimspielen gegen Schöftland und Frick schlossen wir die Vorrunde ab.
Gegen Erich Niessner(A17), Dajana Kovac(B13) und Erik Maey(B12) standen uns lediglich zwei Tische zur Verfügung. Dajana vs. Chris und Erik gegen mich machten den Anfang. Und bereits diese zwei Partien gingen über die volle Distanz. Chris mit starkem Beginn, doch Dajana wusste ab Satz 2 dagegen zuhalten. Im entscheidenden Satz konnte sich Dajana nochmals steigern und den 1. Sieg für Schöftland einfahren. Auch das Linkshänder-Duell musste im 5. Satz entschieden werden. Weil Erik gegen Ende etwas die Puste ausging, konnte der Autor für Bremgarten ausgleichen. Als ich mir die Trainerjacke überstreifte, war Janine bereits on fire. Ein deutliches 11:2, 11:9 brachte ihr eine überraschende 2:0 Satzführung ein. Nun hiess es die Überraschung perfekt zu machen. Nach 2:9 Rückstand startete sie ihre Aufholjagd. 8 Punkte in Folge und der Sieg war zum greifen nah! Leider reichte der eine Matchball nicht. Auch der 4. Satz ging in der Verlängerung an Erich. Danach hatte er die Oberhand und brachte Schöftland wieder in Front. Während wir die zweite Runde lancierten, war unsere AG-Cup Vorstandsmannschaft nebenan bereits im Doppel. Wir durften uns also auf einen langen Abend einstellen. Glücklicherweise wurden die nächsten Partien auf kürzerem Wege entschieden. Gegen Erich war für mich nichts zu machen, es resultierte ein klares 0:3. Chris und Janine kämpften sich jeweils in 4 Sätzen gegen Erik resp. Dajana zum Sieg und damit zum 3:3 Zwischenstand vor dem Doppel. Dort brachte uns eine solide Leistung eine verdiente 2:0 Satzführung ein. Der Gegner vermochte sich allerdings zu steigern, während sich die Fehler bei uns allmählich häuften. Schöftland glich aus. Da wir auch in Satz 5 keine Reaktion zeigen konnten, ging das Doppel letztlich verdient an unsere Gegner.
In der letzten Runde war auch für Chris nichts mehr zu holen gegen Erich. Trotzdem konnten wir durch ein Forfait-Sieg von Janine gegen Erik und einem 3:1 Sieg meinerseits gegen Dajana das Score noch ausgleichen und dadurch zwei wichtige Punkte im „Kampf“ um den Vize-Herbstmeistertitel einfahren.
Zu dritt reisten wir nach Zofingen um das letzte Qualifikationsspiel gegen den Zweitplatzierten Gegner – Frick – zu spielen. In den ersten beiden Runden konnte man jeweils klar gewinnen (Nick, Mirco, Nikolas) und nun im letzten Spiel war der Gegner mit Jack (C10), Timo (D2) , Patrick (D2) deutlich stärker als die bisherigen. Jedoch auch Bremgarten holte sich Verstärkung mit Robin und somit vertraten Mirco (C6), Nikolas (C7) und Robin (B11) die Bremgartner Farben. Die jeweiligen D2 Spieler waren eine mehr oder weniger klare Sache. Einzig Robin musste einen Satz abgeben, wobei er sprichwörtlich mit dem Gegner spielte und sichtlich das Spiel genoss ohne jemals wirklich die Kontrolle über das Spiel abzugeben. Die spannenden Spiele gegen Jack waren dann doch viel knapper und sehr eindrücklich. Zuerst durfte Nikolas gegen Jack antreten. Aufgrund solidem und geduldigem Spiel konnte Nikolas die ersten beiden Sätze jeweils 12:10 gewinnen. Dann fand aber Jack auch endlich besser ins Spiel und gewann Sätze 3 + 4 (10:12 und 4:11) ziemlich verdient. Der fünfte Satz musste also entscheiden und wie so oft ging auch dieser in die Verlängerung. Eiskalt konnte Nikolas den dritten Matchball dann verwerten und der Kantenball-Punkt zuvor machte die Vorlage zum 14:12 Sieg über Jack. In der zweiten Runde durfte Mirco gegen Jack spielen und auch er ging schnell mit 2:0 in Führung und musste ebenfalls in den fünften Satz für die Entscheidung. Mirco spielte jedoch deutlich sicherer und aggressiver als Jack in diesem Satz und man merkte teilweise viele Unsicherheiten bei Jack besonders auf Bälle auf den Ellbogen. Somit konnte auch Mirco seinen Erfolg feiern. Alle guten Dinge sind drei. Auch Robin gewann gegen Jack aber für einmal in vier Sätzen. Das schnelle Spiel sowie die frühe Ballannahme von Robin vermachte Jack ziemlich Schwierigkeiten und er war sichtlich überfordert mit dem Tempo. Somit stand es am Ende 10:0 (30:6) für Bremgarten und die Qualifikation war somit in der Tasche.
Aber noch nicht genug! Es fand zugleich die erste regionale Finalrunde statt. Da jedoch Muttenz nicht aufgetaucht ist, durften wir gegen Basel (Cynthia [3], Yannis [4] und Okyanus [1]) spielen. Auf dem Papier stand uns ein 4/3/1 als Gegner aber ELO-mässig 7/4/2 und versprach erneut Spektakel. Nikolas konnte nicht ganz an die Leistung vom vorherigen Spiel anknüpfen und Okyanus (D2) spielte ein starkes Spiel aber am Schluss setzte sich die Routine von Nikolas mit 3:1 durch. Mirco hatte gegen Cynthia keine Mühe und verlor nur einen einzigen knappen Satz und die anderen drei gingen klar an Mirco (3:1). Robin spielte gegen Yannis, der mit langen Noppen und defensivem „Sagen“ und aggressiven Topspins ein variantenreiches Spiel zeigte. Die Punkte waren absolut sehenswert und bot sehr schöne Ballwechsel. Robin bestätigte seine Form und gewann 3:1. Mirco hatte gegen Yannis ebenfalls keine Probleme und der Linkshänder Vorteil schlug zu, da die Abwehr auf der Vorhand nicht so gut wie auf der Rückhand war und die diagonalen Topspins nun doch etwas einfacher als die parallelen sind. Nikolas hatte seine liebe Mühe mit Cynthia, denn sie schoss so einige Bälle mit einer riesigen Pfeffermaschine auf die Platte von Nikolas. Aber auch dieses mal setzte er sich durch und profitierte von seinem sicheren Spiel. Gegen Okyanus hatte Robin keine Mühe und zeigte ein starkes Spiel und einen 3:0 Sieg. Das Doppel hatte es allerdings in sich. So lag man schnell mit 2:1 vorne als im vierten Satz Robin seinen Schläger unabsichtlich gegen sein Knie schlug und sichtlich schmerzverzehrt ein Time-Out nahm. Die Frage stellte sich nun, ob er weiter spielen könne, denn er humpelte zur Trainerbank. Der sehr faire Gegner gönnte ihm eine kleine Pause und Robin konnte weiterspielen, jedoch nicht mehr so mobil sondern eh statisch aber das schien besser zu funktionieren. Mehr Risiko, weniger laufen, noch geilere Punkte! Wow ! Die beiden Rückhandschüsse, eine klasse für sich! In der letzten Runde gewannen ebenfalls alle drei Spieler ihre Spiele und so konnten wir ein erneutes 10:0 (30:5) feiern. Der Trainer ist stolz auf seine Jungs und genoss einen schönen Tischtennisnachmittag mit sehr vielen coolen Ballwechseln!
Die letzte Einzelrunde war entscheidend, ob wir den Wintermeistertitel vor Brugg noch holen würden oder nicht. Gemäss der verlaufenen Spiele sollte dies eigentlich einfach realisierbar sein, aber gegen schwächere Gegner weiss man ja nie was da alles passieren kann.
Aarau trat in die letzte Vorrunde als Zweitletzter gegen den Zweitersten zu zweit gegen uns drei aus Bremgarten an – Betonung auf 2 – denn die Aarauer holten 2 Siege aber 0 Punkte gegen uns. Eine völlig andere Welt.. in Bremgarten herrschen Sauna-ähnliche Temperaturen und in Aarau fühlt es sich an wie beim Nordpol. Die Parallelen können kaum anders sein..
Aber nun noch etwas zum Spiel. Aarau spielte mit D4 und D1 gegen uns. Unser Kapitän Jonas gönnte sich eine verdiente Spielpause und forderte zugleich den 4 Punkte Sieg.
Der ganze Spielablauf war etwas chaotisch..so zog man das Doppel irgendwo vor..es wurde irgendwie völlig durcheinander gespielt..aber am Ende haben wir 8:2 gewonnen und Hannes war der Mannes des Tages, der kein einziges Spiel abgegeben hat. Florian und Marius erfüllten ihre Pflicht gegen den D1 Spieler und verloren jeweils knapp gegen den D4 Spieler (sorry wegen den Namen..das Matchblatt ist noch nicht aufgeschaltet und ich bin auch nicht mehr der Jüngste ;-)). Marius 2:3 und Florian 0:3 oder 1:3 (weiss nicht mehr). Die vielen Kanten und Netzbälle des Aarauers lassen wir mal aussen vor…
Zum Highlight des Tages…das Doppel..wer spielt? Hannes‘ Ansage war klar; Marius und ich sprich Hannes. Und siehe da..letzte Saison alle Doppel in dieser Konstellation verloren..diese Saison bisher alles gewonnen…und da wären wir wieder bei den Parallelen..
Im Grossen und Ganzen können wir ein positives Fazit aus der Vorrunde ziehen. 5 Spiele 8:2 gewonnen und 2 Spiele mit 5:5 von der Platte gegangen. Jedoch so die einzelnen Spiele wenn man die genauer anschaut, hätten die doch noch besser sein können. So verloren wir teils viele Spiele im 5ten Satz oder etwas blöd… Versuchen wir es in der Rückrunde besser zu machen! :)
Aufstieg !
In der 2. Hauptrunde steigen nun auch die NLB-Vereine ins Geschehen ein. Nachdem wir letzte Saison bis in die 1/4 Finals vorgestossen sind, wollen wir natürlich auch dieses Jahr etwas reissen.
Zum Start reisen wir nach Bassersdorf (OTTV). Der 3. Liga Verein hat in der letzten Runde den NLC-Verein Tenero eliminieren können. Somit gilt es, den Gegner sicherlich nicht zu unterschätzen. Wir warten nun die Terminvorschläge ab und stellen dann ein schlagkräftiges Team zusammen. Bis am 26.01.19 muss die Partie gespielt sein.
Hopp Bremgarten
Es war das direkte Duell um den zweiten Tabellenrang: B4 schloss die Vorrunde gegen die zweite Mannschaft von Frick ab. Das Spiel war kurz, deshalb ist es auch der Matchbericht: Wir gewannen 8:2 gegen ein Team, das mit Jack (C10), Bernd (C8) und Michael (C7) in etwas geschwächter Formation antreten mussten. Erich hatte an diesem Abend am meisten Mühe damit, das Matchformular zu lesen. An der Platte aber war er dann absolut souverän und gewann alle seine Spiele klar. Patrick war für den einzigen Match verantwortlich, der nicht nach drei Sätzen endete: Gegen Jack gab er einen Satz ab, setzte sich dank der unten erwähnten Bremgarter Fankurve dann aber doch noch durch. Auch seine anderen Spiele gewann er, dazu noch das mittlerweile eingespielte Doppel mit Erich. Berzad hatte mit seinem einzigartigen Spiel gegen Frick keinen einfachen Stand: Der eine Gegner hat zu viel geschupft, der andere zu viel geschossen, gegen den dritten hat Berzad dann aber klar gewonnen. Damit beenden wir die Vorrunde auf dem zweiten Tabellenrang, womit wir sicher zufrieden sein können.
Am Nachmittag kam die Hiobsbotschaft, Robin liegt mit hohem Fieber im Bett. Da Felix bereits sein Wochenende in Frankfurt gestartet hat und B4 gleichzeitig ein Spiel austrug, mussten Bruno und Markus zu zweit versuchen, irgendwie einen Punkt zu holen gegen die favorisierten Döttinger. Robin Mühlebach (B15), Tine Celcer (B14) und Victor Granet (B13) sind stets harte Brocken, welche es irgendwie gilt aus dem Weg zu räumen. In der 1. Runde setzen sich die Noppen durch. Victor schlug Bruno klar in drei Sätzen und Markus konnte einen schönen Erfolg feiern gegen Tine mit 12:10 im fünften Satz nach abgewehrten Matchbällen. In der 2. Runde war es dann umgekehrt. Markus hatte Matchbälle im 4. Satz gegen Robin, konnte diese aber nicht nutzen und verlor prompt im fünften Satz. Bruno konnte sich dieses Mal besser in Szene setzen, doch auch sein fünf Satzspiel endete zu Gunsten von Tine. Somit stand es vor dem Doppel 1:5 und nach dem Doppel 1:6…
Also brauchte es in der letzten Runde noch zwei Siege für den angestrebten Punktgewinn. Lange sah es gar nicht gut aus. Markus lag mit 1:2 hinten und Bruno mit 0:2. Doch die Bremgarter Fankurve gab alles und pushte die Jungs an und siehe da, es half. Markus brachte den Kopf wieder nach oben und krallte sich den Sieg gegen Victor in fünf Sätzen und auch Bruno gelang die Wende und somit ein toller Sieg gegen Robin. 3:7 verloren, aber am Ende doch sehr zufrieden.
mde
Im Spielkalender sind alle vergangenen und zukünftigen Begegnungen von allen Bremgartner Mannschaften aufgeführt. Neu ist pro Mannschaft der direkte Link zum Spielplan und der aktuellen Tabelle integriert.
Beim Spielkalender handelt es sich um einen öffentlichen Google-Kalender im ICS-Format. Dieser kann problemlos im eigenen Google-Account hinzugefügt werden und ist anschliessend auch auf dem Handy einblendbar.
Am einfachsten geschieht dies über https://calendar.google.com/calendar/ unter der Rubrik «Weitere Kalender hinzufügen» (per URL) ist folgender Link einzufügen:
https://calendar.google.com/calendar/ical/jgsohk8rq0qsf7spif4tk0u57s%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Auch in der Apple-Welt kann ein Google-Kalender problemlos hinzugefügt werden.
Viel Spass
Rene