TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Interessiert an Tischtennis? Möchtest du mal reinschnuppern für ein Semester und mit einem professionellen Trainerteam tolle Trainings absolvieren?
Dann bist du hier genau richtig! Schau rein beim TTC Bremgarten und erfahre mehr über den Tischtennis Sport. Alle weiteren Informationen findest du hier.
Der TTC Bremgarten wird an der WVC 2018 (World Veteran Championships) von Bruno, Berzad und Markus vertreten. Die drei Aargauer hielten die Farben der Schweiz stets ehrenvoll nach oben und haben sich selbstverständlich durch nichts ablenken lassen in dieser Glitzerstadt. Top vorbereitet und voll fokussiert gingen sie an die jeweiligen Aufgaben heran. Bruno und Berzad schafften beiden den tollen zweiten Gruppenplatz im Einzel ihrer Alterskategorie und qualifizierten sich so für die Hauptrunde. Dort war dann jeweils in der 1. Runde Schluss, wobei durchaus ein Sieg in Reichweite lag. Bei Markus spielte das Losglück nicht wirklich mit und er erwischte zwei hammerharte Gegner. In dieser Gruppe lag nicht mehr drin als der 3. Rang und somit das Weiterspielen in der Trostrunde. Dort spielte er sich bis in den Achtelfinal vor, wo dann der nächste übermächtige Gegner wartete.
Im Doppel spielte das erfolglose 1. Ligadoppel Böller/Korner zuammen. Das Motto war, schlechter, als in der Meisterschaft, kann es ja gar nicht laufen. Damit die Vorzeichen sich noch etwas verbesserten, hat Korner gleich noch vor Ort eine neue Noppe montieren lassen. Was gibt es sinnvolleres, als an einer WM einen neuen Belag zu testen:). Nun, nein, es gab kein Debakel. Die Noppe funktionierte auf Anhieb perfekt und die Beiden qualifizierten sich dank zwei schönen Siegen gegen Deutschland und Norwegen für die Hauptrunde. Dort war dann gegen eine Europäisch/Asiatische Paarung nach einer ehrenvollen 2:3 Niederlage Endstation. Das war mit Sicherheit die beste Doppelleistung von diesem Paar der gesamten Saison. Da müssen sich die künftigen Gegner dann warm anziehen.
Berzad spielte zusammen mit Rolf Nölkes. Das Paar harmonierte auf Anhieb. In der Gruppe holten sie sich hinter zwei übermächtigen Japanern den zweiten Platz und damit ebenfalls einen Platz in der Hauptrunde. Dort reihten sie Sieg an Sieg. Berzad gewohnt sicher und Rolf mal kontrolliert, aber auch mal aggressiv. Immer weiter ging es im Tableau, bis in den Achtelfinal. Dort wartete dann der Clubkollege von Rolf, Ding Yi mit einem russischen Partner. Hier war dann doch Endstation. Aber mit einem sensationellen 9. Rang an einer WM dürfen die Beiden natürlich absolut hoch zufrieden sein.
Nun beginnt der kulturelle Teil der Reise mit Ausflügen in die umliegenden Nationalparks. Und in einer Woche, ist dann das Abenteuer Las Vegas auch bereits wieder Geschichte. Aber die Drei sind auf den Geschmack gekommen und wer weiss, im 2019 ist die EM in Budapest und 2020 die WM in Bordeaux. Und vielleicht wird dann die Bremgarter Delegation noch etwas grösser ausfallen.
Dass die Ausgangslage schwierig werden würde, dessen waren sich die Spieler, die Betreuer und Fahrer von Anfang an bewusst: An der Mannschafts-SM, welche dieses Wochenende in Neuhausen stattfand, zeigte das Team vom TTC Bremgarten jedoch eine tolle Leistung und holte sich verdient den 5. Schlussrang.
Im Kampf um Platz 5 zeigte unsere Mannschaft dann aber eindrücklich, dass sie schweizweit ganz vorne mitspielen kann. Sie holte sich einen relativ lockeren 6:1-Sieg gegen Côte Peseux und besiegte danach mit demselben Resultat – aber klar anspruchsvolleren Gegnern – den TTC Rio-Star Muttenz. Deren Mannschaft musste zwar auf ihre Nummer 1 verzichten, Timothy Falconnier, was aber die Leistung unseres Teams keinesfalls schmälert. Mit dem 5. Platz dürfen wir zufrieden sein. Wie immer wurden wir beim Ausflug nach Neuhausen von Familie, Fahrer und Fans unterstützt; herzlichen Dank für dieses Engagement! Die TTCB-Junioren haben an diesem Wochenende gezeigt, wie schnell sich intensives Training auszahlen kann, und wir dürfen auf ihre Resultate in der kommenden Saison gespannt sein.
Eine detaillierte Übersicht der Spiele findet sich auf Click-TT.
Hier könnt ihr erneut das GV Video 2018 von Thomas Dufner anschauen. Vielen Dank Thomas !!
Die Einladung zur DV NWTTV ist eingegangen. Darin wird folgendes angekündigt:
„Vorabinformation: Wolfgang Müller wird als Präsident nicht mehr zur Verfügung stehen.
Als Kandidat wird sich Dieter Bürge zur Wahl stellen. Dieter spielt beim TTC Frenkendorf / Füllinsdorf, hat langjährige Erfahrung in Vorstandsarbeit und uns im letzten Jahr in der Breitensportkommission vertreten.
Weitere Kandidaten für den VS NWTTV sollen sich bitte bei mir (Wolfgang Müller) melden, möglichst bis Ende Juni 2018.“
Am 06. September findet die DV statt. Danach gibt es sicherlich weitere Informationen.
Am Samstagmorgen trafen sich die Mitglieder vom TTC Bremgarten um 9Uhr auf dem Casinoparkplatz zur Abfahrt für den Vereinsausflug 2018. 37 Personen nahmen teil, was einen lustigen Tag voraussetzen würde.
Die Fahrt mit dem Car führte zuerst zum Juckerhof in Seegräben. Auf der einstündigen Fahrt bekamen die ersten Herren schon leicht Durst und gönnten sich ein alkoholisches Getränk. Verständlicherweise war es wichtig, nicht nur genügend Flüssigkeit an dem heissen Tag aufzunehmen, sondern ebenfalls Zielwasser für die kommenden Aktivitäten zu sichern.
Nicht nur die Aussicht auf den Pfäffikersee und die Vielfältigkeit des Hofes begeisterte, sondern auch das Bauernspiel, bei dem man in Gruppen aufgeteilt gegeneinander spielen musste. Man erwies sich in Korkenschiessen, Bauernkegeln, Hufeisen werfen, Nüsse knacken, Eierschachteln stapeln, Kuh melken und Schätz- / und Quizfragen. In fünf Gruppen jeweils angeführt von einem Chef gingen die Spiele los. Man schaute sich Tricks von den anderen ab, oder eben wie man es nicht tun sollte und lauschte, was andere für Strategien ertüftelten.
Nicht zu erwähnen, dass das Team, in dem der Präsi mitspielte, gewann.
Danach erholte man sich beim gemeinsamen Mittagessen und herrlicher Aussicht und spekulierte weiterhin über den Sieg des Präsi- Gänse- Teams.
Nach heruntergefallenen Kinnladen, weil der Präsi ankündigte, man würde nun von Seegräben nach Rapperswil- Jona wandern, zeigte Janine ihr Können und simulierte eine heftigst schmerzende Blase an ihren Füssen, worauf es doch mit dem Car zur nächsten Station weiterging.
Gegen 14Uhr landete man dann vor Knies- Kinderzoo in Rapperswil, wo einige von aussen schon Vorfahren, oder Verwandtschaften erahnten.
Nachdem der Präsi im Duell bzgl. Körpergrösse gegen die Giraffe resignieren musste, munterte man ihn auf, dass er bzgl. ‚Schnörren‘- Grösse zumindest hier der Giraffe mit Sicherheit Paroli bieten konnte.
Nach zwei Stunden Aufenthalt bei Giraffen, Elefanten, Geparden, Pinguinen, Äffchen, Alpakas, Kattas, Schildkröten, Kamelen und Kamelreiten ging es mit einem kurzen Fussmarsch zur Schiffsanlegestelle, von der aus man mit einer zweitstündigen Schifffahrt nach Zürich fuhr.
Auf dem Schiff genoss man die Aussicht, spekulierte über anliegende Ortschaften, erzählte Geschichten, erfrischte sich mit diversen Getränken, oder hing einfach über der Reling und pennte. Da diese Ermüdungserscheinungen den anderen nicht unbemerkt blieb, sicherte man zusätzlich noch Beweismaterial, was das ganze Heck zum Lachen brachte.
In Zürich angekommen ging es mit dem Car zurück in die Heimat und zum Tagesabschluss wurde der Abend mit einem Essen abgerundet.
Es war ein toller Tag, mit super Wetter, tollen Leuten und jeder Menge Spass.
Bilder zum Ausflug: Zur Galerie
Gestern Abend fand die 30. DV statt. Anträge gab es keine, somit gab es auch nicht viel zu diskutieren. Aber im Vorstand gibt es zwei Veränderungen:
Somit sucht der Verband per sofort einen neuen Nachwuchschef/-Chefin. Interessenten können sich jederzeit bei Franz-Beat oder mir entsprechend erkundigen. Die Hauptaufgabe besteht darin, mindestens ein Tischtennis-Lager pro Saison für den Nachwuchs zu organisieren. Geld ist genügend vorhanden, aber machen muss es jemand.