TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Jawohl, der TTC Bremgarten spielt vielleicht schon bald wieder in der zweithöchsten Liga des Landes. Wegen dem Rückzug von Kloten wird ein zusätzlicher Platz frei in der NLB. Als Gruppenzweiter hat sich Bremgarten somit für diese ausserordentlichen Aufstiegsspiele qualifiziert. Da Lancy und Tenero beide auf die Aufstiegsspiele verzichten, bleibt nur noch Fribourg und Bremgarten übrig. Diese beiden Teams werden in einem Direktduell den Aufsteiger ermitteln. Auf dem Papier ist unser B1 leicht zu favorisieren und wir drücken den Jungs Matthias, Stefan und Jannick natürlich die Daumen.
Auf geht’s, Hopp Bremgarte
Julia gewann zusammen mit Lilly Cynthia (TTC Basel) die Bronzemedaille im Doppel U15. Sie kamen kampflos in den Halbfinal und mussten sich dort den späteren Siegerinnen geschlagen geben.
Den schönsten Sieg des Tages feierte Jannick mit einem feinen 3:0 Erfolg im 1/16 Final U18 gegen Lakith Jayanetti (B15). In der nächsten Runde kam es dann aber knüppeldick mit dem A19er Pedro Osiro. Da war dann Endstation im Einzel. Im Doppel spielte er zusammen mit Sean Zehnder (TTC Wädenswil). Sie mussten allerdings etwas überraschend bereits im 1/8 Finale die Segel streichen.
Für Julia, Nick, Wiwathana und Mirco ging es vor allem darum, Erfahrungen zu sammeln. Julia konnte sicherlich Hoffnung haben, die Gruppenspiele zu überstehen. Leider hat es auch für sie nicht ganz gereicht.
Ein kompletter Medaillensatz ging an den TTC Bremgarten. Robin als Schweizer Meister im Doppel und Rang 2 im Mixed und Julia mit ihrer Bronzemedaille im Doppel. Herzlichen Glückwunsch an die beiden zu ihrem Edelmetall. Und natürlich ein grosses Dankeschön an unsere Trainer, welche wiederum dazu beigetragen haben, dass unsere Teilnehmenden sich ganz auf das Spiel konzentrieren konnten und stets mit guten Tipps versorgt waren.
Am 1. Tag der Schweizer Meisterschaften in Olten holte Robin gleich zwei Medaillen. Im Doppel gewann er zusammen mit Numa Ulrich (TTC Wädenswil) die Goldmedaille und im Mixed holte er mit Lotta Pelz (TTC Neuhausen) die Silbermedaille. Im Einzel musste er etwas überraschend im Viertelfinale die Segel streichen. Er unterlag in vier Sätzen dem Genfer Olbryan Bury. Dieser zog allerdings auch einen Glanztag ein und holte am Ende sogar den Titel.
Tobias und Milos blieben beide in den Gruppenspielen hängen. Sie konnten nicht ganz ihr Potenzial abrufen. Aber nur schon die Teilnahme an einer Schweizer Meisterschaft war natürlich ein Highlight.
Gleich mit acht Spielerinnen und Spielern reist der TTC Bremgarten nach Olten. Seit Jahren hatten wir nicht mehr so viele Akteure am Start. Dies natürlich vor allem deswegen, weil die Veranstaltung für einmal ganz in der Nähe stattfindet. Dies ist natürlich auch die ideale Gelegenheit für die Eltern, Geschwister und Verwandten, ihre Jugendlichen einmal live an einem Wettkampf zu beobachten. Aber auch unsere Erwachsenen Mitglieder sind herzlich eingeladen, einmal die besten Nachwuchsspieler unserer Landes zu sehen.
Folgende Cracks sind für den TTC Bremgarten am Start:
Selbstverständlich sind die Ziele der einzelnen Spieler sehr unterschiedlich. Für ein absolutes Topresultat kommt natürlich vor allem Robin in Frage. Aber auch Jannick darf sich durchaus Hoffnungen machen auf eine vordere Platzierung, vor allem auch im Doppel. Milos und Julia könnten es in ihren Gruppen in die KO-Phase schaffen, während die übrigen Spieler vor allem einmal Erfahrungen sammeln sollen an einer Schweizer Meisterschaft.
Der TTC Bremgarten drückt natürlich allen Teilnehmenden fest die Daumen und wünscht auch den Betreuern ein gutes Händchen mit ihren Tipps und starke Nerven.
Hopp Bremgarten Programm und Auslosung
Trotz des schönen Wetters und der warmen Temperaturen fanden sich am Samstagnachmittag, pünktlich um 14.00 Uhr, 12 Mädchen zwischen 5 und 14 Jahren in der Isenlaufturnhalle ein, zum ersten Mädchentraining.
Während 1.5 Stunden bekamen die Mädchen einen ersten Einblick ins Tischtennis und wie ein Training beim TTC Bremgarten aussehen kann.
Nach einer kurzen Begrüssung schnappten sich schon alle einen Schläger und Ball und versuchten sich bei einer Stafette. Motiviert und mit Spass ging es danach an den Tisch und die ersten Bälle flogen über das Netz. Nach einigen Übungen und Servicetraining bekamen die Mädchen bei Koordinations- und Schnelligkeitsübungen auch zu spüren, dass Tischtennis nicht nur am Tisch stattfindet. Zum Abschluss wurde dann noch ein wenig Rundlauf gespielt.
Die Teilnehmerinnen und die vier Trainerinnen hatten einen tollen Nachmittag und vielleicht ist das eine oder andere Mädchen im nächsten Training anzutreffen.
Bilder zum Tag: Galerie
Wir haben uns ein Heimspiel gegen einen NLA-Verein gewünscht. Nun ist so ziemlich das Gegenteil eingetroffen. Wir dürfen nach Genf reisen und spielen gegen den CTT Vernier. Der 1. Ligaverein ist ein potenzieller Aufsteiger in die NLC und wird vom ehemaligen Nationalmannschaftsspieler Nicolas Champod (A20) angeführt. Mit einem zweiten A-Spieler und einigen B-Spielern wird es ein Duell auf Augenhöhe geben, falls auch wir mit den Besten antreten. Sollten wir das Duell für uns entscheiden, wären wir zum dritten Mal in den letzten Jahren für die Finalrunde der besten 8 Teams qualifiziert. Diese findet am 09. Juni 2018 statt.
Vier Podestplätze für den TTC Bremgarten am Kantonsfinale der Schooltrophy in Frick Am Samstag, 24. März 2018 kämpften zwölf unlizenzierte Spielerinnen und Spieler, welche unter dem TTC Bremgarten starteten, um eine Teilnahme am Schweizer Finale. Alle Spieler der Kategorien Knaben U11 und U13 belegten in der Gruppenphase die vordersten Plätze und konnten sich somit für die anschliessende K.O.–Runde qualifizieren. Loris Zappa (U11) hatte sich im kleinen Final um Platz 3 in einem dramatischen Fünfsätzer in der Verlängerung den Sieg erkämpft. Daniel Chen (U13) verlor knapp den Halbfinal im fünften Satz und wurde schlussendlich Vierter. Severin Jäggi und Siro Hoffmann (beide U13) waren im Viertelfinal ausgeschieden, gleich wie Nikola Dietrich (U11). Bei der Mädchen Kategorie U13 gab es nur eine Gruppe. Corina Sami und Octavia Zappa konnten sich sogar gegen Clubspielerinnen durchsetzen und belegten souverän den ersten bzw. zweiten Platz. Marco Sami, der Bruder von Corina, gewann bei den Knaben U9 in der 7er-Gruppe alle Spiele und wurde verdient Aargauer Meister. Die Geschwister Corina und Marco Sami dürfen den TTC Bremgarten an den Schweizer Meisterschaften anfangs Juni in Kirchberg vertreten. Herzliche Gratulation an alle Spielerinnen und Spieler für die tollen Leistungen.