TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Fast, ja fast hätte es gereicht für die Titelverteidigung. Im Halbfinale konnten Jonas, Berzad und Markus die favorisierten Wettinger in die Schranken weisen. Mit einem knappen 6:4 Erfolg sicherte man sich den Finaleinzug. Dort wartete ebenfalls ein Aussenseiter. Der TTC Olten konnte sich überraschend gegen Spreitenbach durchsetzen. Der Final war dann hingegen eine klare Sache. Olten setzte sich verdient durch und holte erstmals in der Vereinsgeschichte den Pokal. Ein Solothurner Verein als AG-Cupsieger, geht das überhaupt? Natürlich geht das, wer verdient gewinnt darf auch den Titel für sich in Anspruch nehmen. Gratulation an den TTC Olten und ein Dankeschön an Willi und Helmut für die Durchführung vom AG-Cup.
Nun sind sie bereits wieder Geschichte, die AG-Meisterschaften der Saison 17/18. Was bleibt sind neben dem Muskelkater viele schöne Erinnerungen, tolle menschliche Begegnungen und spannende Spiele. Sieger und Siegerinnen gab es natürlich auch. So holte auch der TTCB viele viele Auszeichnungen. Nicht weniger als 22 Pokale durften unsere Cracks mit nach Hause nehmen. Viermal standen unsere Farben sogar auf dem obersten Treppchen:
1. Platz in der Kategorie D1-2: Milos Vasic
1. Platz in der Kategorie U15: Wiwathana Son
1. Platz im Damen Doppel: Deborah Suter (mit Céline Credaro)
1. Platz im Mixed Doppel: Severina Fischer (mit Silvan Lauper)
Es waren in diesem Jahr vor allem unsere Nachwuchsspieler, welche für die Highlights und viele Podestplätze verantwortlich waren. Es war eine riesige Freude zu sehen, wie sie sich vermehrt auch in den Erwachsenenkategorien durchsetzen können. Hier die weiteren Podestplätze vom TTCB:
Die erfolgreichste Athletin war somit Severina Fischer mit einem kompletten Medaillensatz. Der TTCB gratuliert allen Spielerinnen und Spielern für dieses tolle Ergebnis. Es war wiederum eine Freude zu sehen, wie sich alle gegenseitig unterstützt, gecoacht und angefeuert haben. Ein grosses Dankeschön geht natürlich auch an den TTC Frick, für die tadellose Organisation und die sympathische Durchführung.
Hopp Bremgarten
Zum 18. und letzten Mal diese Saison hiess es, den 1. Liga Schläger auszupacken. Als Abschluss wartete der souveräne Leader und Kandidat für den Aufstieg in die NLC. Lenzburg spielte in der Stammbesetzung Silvan Lauper (A17), Vito Semeraro (A16) und Belul Spahiu (B15). Einen Punkt zu holen war das Ziel, und dieses wurde auch verdient erreicht. Chris bestätigte seine tolle Rückrundenform und konnte gegen Vito und Belul gewinnen. Bruno gewann locker gegen Belul, stand danach jedoch auf verlorenem Posten. Markus verlor gegen Belul und Vito jeweils in fünf Sätzen, für einen Sieg reichte es erstmals diese Saison nicht. Silvan blieb absolut souverän, da hatte keiner von uns etwas zu bestellen. Den grössten Fight gab es für einmal im Doppel. Bruno und Markus erkämpften sich sogar zwei Matchbälle im fünften Satz gegen die beiden A-Spieler, aber am Ende reichte es dann doch nicht ganz. Egal, Punkt geholt und gut gekämpft.
Schlussendlich stehen wir Ende Saison auf einem souveränen Mittelfeldplatz in einer äusserst starken 1. Ligagruppe. Der Klassierungsdurchschnitt liegt bei 13.14, so hoch wie noch nie und es haben drei NLC-Teams von der letzten Saison mitgespielt. Markus mit 45%, Chris mit 59% und Bruno mit 60% Siegen haben alle eine tolle Saison gespielt. Und das war auch nötig, um absolut nichts mit dem Abstieg am Hut zu haben. Und so by the way, wer in Bremgarten das wahre B2 ist, ist doch nun endgültig geklärt:)
Das zweitletzte Spiel der Saison. Gegen den Tabellendritten wartete ein hartes Stück Arbeit auf uns. In der Vorrunde in Aesch konnten wir einen überraschend klaren Sieg feiern, somit war klar, dass unsere Gegner da noch eine Rechnung offen hatten mit uns. Sie traten in der Besetzung Daniel Kurth (B13), Torsten Geisler (B14) und Bruno Bittel (B11) an. Vor allem Daniel hatte etwas gut zu machen nach seinen drei Niederlagen in der Vorrunde. So war er trotz des so unbeliebten Spieltages dieses Mal top motiviert und gewann auch verdient gegen Markus in vier Sätzen. Chris hatte zwar Mühe, konnte sich aber doch ebenfalls in vier Sätzen durchsetzen gegen Bruno Bittel. Beim Duell Böller vs. Geisler bot sich kurioses. Bruno gewann den ersten Satz und lag 8:0 vorne im Zweiten. Während er sich Gedanken machte, wie er wohl seinem Gegner eine zu Null Niederlage ersparen könnte, dachte Torsten gar nicht ans aufgeben. Punkt für Punkt holte er auf und krallte sich den Satz noch mit 8:11. Da war dann der Mist geführt im Kopf von Bruno. Flasche leer und Match dahin. Was soll’s, weiter geht’s. Die zweite Einzelrunde war dann ein Vollerfolg für uns. Bruno rehabilitierte sich und gewann gegen Kurth, Chris konnte einen fehlerhaften Torsten bezwingen und Markus servierte Bruno weg. Somit stand es 4:2 und nach dem Doppel halt 4:3. In der letzten Runde holte Bruno gegen seinen Namensvetter den wichtigen fünften Sieg. Chris kam gegen die Null-Rotation-Top-Spin’s von Dani nicht zurecht und musste die Segel streichen. Markus ging in ein Hitchcock-Finale gegen Torsten. Es wurde (zu) viel geredet, Bier getrunken während dem Time-Out und geflucht, und am Ende siegte Torsten mit 13:11 im fünften Satz. Also wie erwartet, ein hartes Stück Arbeit, eine gerechte Punkteteilung und einige Emotionen. Für ein Spiel, wo es eigentlich um Nichts mehr ging, ziemlich erstaunlich.
Wolltet ihr nicht schonmal ohne die Buben Tischtennis spielen und nur unter euch Mädels sein? Nun habt ihr die Gelegenheit mit unseren Trainerinnen ein absolut reines Mädchentraining zu absolvieren!
Das ganze Probetraining findet am 07. April 2018 von 14:00 – 15:30 Uhr statt.
Für weitere Informationen, klickt doch einfach auf den Flyer.
Unsere Trainerinnen freuen sich auf deinen Besuch in unserer Turnhalle.
Falls du weitere Fragen zum Training hast, kannst du dich direkt über die Homepage oder mit Severina Fischer (siehe unter Trainerteam) in Verbindung setzen.
Mit drei Mannschaften sind wir Anfang Saison gestartet. Nun hat sich ein Team für die Finalrunde qualifizieren können. Die Vorstandmannschaft mit Jonas, Berzad und Markus hat den Viertelfinal gegen Frick mit 6:2 gewinnen können. Letzte Saison konnte am Schluss sogar der Titel geholt werden, das ist natürlich auch nun wieder das Ziel. Am 24. März geht es somit ab in die Finalrunde in Frick.
Hopp Bremgarten
Die Stammspieler Bruno Böller, Chris Tallner und Markus Korner haben zum vierten Mal in Serie den Verbandsmeistertitel in der Kategorie O40 geholt. In den Einzeln gab es eine sensationelle 75:0 Bilanz für die drei Bremgarter Spieler. Nun folgen an Pfingsten die Mannschaft Schweizermeisterschaften in Genf.