TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Eine Arbeitsgruppe hat die Reorganisation der 4. Liga vorbereitet. Ziel ist es, dass die Anzahl der Mannschaften halbiert wird. Sprich, es sollen nur noch 4 Gruppen gebildet werden anstelle der acht von heute. Inzwischen gab es eine online-Abstimmung bei allen Vereinen vom NWTTV und die grosse Mehrheit hat den Vorschlag angenommen. Somit wird sich folgendes ändern:
Saison 2017/18 (Übergangssaison)
3. Liga: 4 Gruppen (4 Aufsteiger, 8 Absteiger)
4 Liga: gibt es nicht
5. Liga: 8 Gruppen (Gruppensieger steigen in die 3. Liga auf / 3 Aufsteiger pro Gruppe in die 4. Liga / 2. Absteiger pro Gruppe in die 6. Liga)
6. Liga: 4 Gruppen (2 Aufsteiger pro Gruppe in die 5. Liga)
Saison 2018/19:
4. Liga: 4 Gruppen (2 Auf- und 2 Absteiger pro Gruppe)
5. Liga: 4. Gruppen (2 Auf- und 2 Absteiger pro Gruppe)
6. Liga: 4 Gruppen (2 Aufsteiger pro Gruppe)
Das Vorgehen für die Übergangssaison entspricht dem selben Vorgehen wie damals, als wir in der 1. Liga die Anzahl der Gruppen halbierten
Unsere Cracks kämpften tapfer, aber einen Exploit gab es nur im Herren-Doppel. Debby trat im Mixed mit Matthias an und hatten gegen Zumbrunnen/Ayadi keine Chance. Im Damen-Doppel spielte sie im Viertelfinale an der Seite von Ramona Sperr. Ein Sieg hätte gereicht um eine SM-Medaille zu ergattern. Die Gegnerinnen, Tchalakian/Rebetez, waren nur einen Klassierungspunkt höher dotiert, somit kein unmögliches Unterfangen. Den Startsatz konnten Suter/Sperr in der Verlängerung gewinnen und die Hoffnung keimte auf, doch in den nächsten drei Sätzen lief leider nicht mehr viel zusammen. Im Einzel musste Debby gegen die erfahrene Kurz-Noppen-Spielerin Sandra Busin antreten, welche schlicht zu stark war.
Jannick war zusammen mit seinem Doppel-Partner Elia Hardmeier für den Expoit zuständig. In der 1. Runde schlugen sie überraschend Andrin Melliger und Nick Rütter mit 3:1 Sätzen. Anschliessend durften sie zum Duell gegen die Titelverteidiger an die Platte. Rebetez/Vende mussten in den ersten beiden Sätzen hart kämpfen gegen die Youngsters, danach war die Luft etwas draussen. Es war natürlich ein toller Erfolg. Im Einzel konnte er einen Satzgewinn gegen den starken Marc Altermatt verbuchen, welcher danach bis in die Viertelfinals vorstiess.
Matthias hat sich wie erwähnt im Mixed mit Debby an die Spielbedingungen gewöhnen können. Im Doppel gab es eine Aargauer-Kooperation mit Silvan Lauper. Die beiden harmonierten gut zusammen und brachten ihre Gegner Märki/Schaffter immer wieder in Bedrängnis. Doch am Ende des Satzes fehlten dann meistens die berühmten zwei Punkte. So konnten sie nur einen Satz nach Hause bringen und mussten den Gegnern gratulieren. Im Einzel hoffte man gespannt auf eine Wiederholung vom sensationellen Match an der letztjährigen SM gegen Denis Bernhard. Doch Denis hatte offenbar keine Lust auf spektakuläre Ballwechsel und enge Sätze. Er liess gar nichts anbrennen und Matthias kam nie in die Nähe eines Satzgewinnes. Wie hoch das Niveau bei den Herren ist sah man, als Denis bereits in der 2. Runde dann selber chancenlos war.
Die Sieger der SM-Elite:
B7 hat den ersten Aufstieg der Saison 2016/17 für den TTC Bremgarten sichergestellt. Dank dem klaren 4-Punkte-Sieg können sie nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Gregor, Marco und Rolf als Stammspieler, sowie Marius, Thomas und Robin als Ersatzspieler haben sich souverän durch die 4. Liga gespielt. Die drei Stammspieler befinden sich mit lediglich 2-4 Einzelniederlagen natürlich auch unter den Besten in der Einzelrangliste. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Mannschaftsleistung.
Mit Jannick (Kategorie U15) und Robin Renold (U11) waren am Top 8 Turnier des Schweizer Tischtennisverbandes auch zwei Bremgartner am Start. Jannick kam im ausgeglichenen Feld seiner Kategorie nur langsam in Schwung und konnte erst nach vier Niederlagen zwei Siege verbuchen. Im abschliessenden Einzel fehlte dann das Quäntchen Glück und daraus resultierte eine weitere Niederlage. Platz 6 stand am Ende zu Buche. Robin spielte gross auf und gewann seine ersten 6 Spiele mit einem Satzverhältnis von 18:2. Im letzten und entscheidenden Einzel gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen Timothy Falconnier reichte es dann leider nicht ganz und Robin musste Timothy zum Sieg in vier Sätzen sowie zum Turniersieg gratulieren. Platz 2 ist aber ein herausragendes Ergebnis – herzliche Gratulation!
Die besten Bilder vom Turnier der beiden Cracks findet ihr hier in unserer Galerie
Die 3. Hauptrunde beschert uns eine Reise nach Kriens. Der NLC-Verein wird mit 1 A-Spieler und 7 B-Spielern ein harter Gegner sein. Die Runde muss bis am 01.04.17 gespielt sein. Nun warten wir auf die Terminvorschläge aus Kriens und freuen uns auf ein tolles Spiel. Hopp Bremgarten
Am kommenden Sonntag findet das Top-8 Ranglistenturnier vom Nachwuchs in Wädenswil statt. Mit Robin und Jannick haben sich auch zwei Bremgarter für diesen Final qualifizieren können. Robin spielt im U11 und ist dort als Nr. 2 gesetzt. Nicht weniger als drei Spieler von acht stellt in dieser Kategorie der NWTTV. In diesem Alter ist natürlich jeweils alles oder nichts möglich. Wenn die Tagesform und der Kopf stimmt, dann ist ein Platz weit vorne durchaus möglich. Jannick spielt bei den U15 und wird dort als Nr. 5 geführt. Nicht weniger als fünf A-Spieler treten in dieser Kategorie an, was das hohe Niveau und die Ausgeglichenheit zeigt. Die Jungs kennen sich natürlich in- und auswendig aus zahlreichen Partien. Auch hier gilt, an einem guten Tag liegt ein Podestplatz durchaus in Reichweite.
Der TTC Bremgarten drückt den beiden Spielern natürlich die Daumen und hofft auf einen Exploit. Auf geht´s, hopp Bremgarten
Zahlreiche Kinder folgten dem Aufruf des Tischtennisclubs. Bei den Jüngsten (U9) konnte sich Dylan Rohner im Final gegen Jeremy Kohler durchsetzen. Bei den U11 entschied Siro Hofmann den Final gegen Bryan Huber für sich. U13: Meron Fishaye bezwang Liam Roth. Das Turnier der U15 entschied Joel Herzog für sich.
Zum Artikel im Wohler Anzeiger.
Weitere Bilder vom Turnier.