TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Bremgarten steht in der nächsten Runde! Gegen Affoltern am Albis resultierte ein klarer 12:3 Sieg. Wir sind auf die Auslosung der nächsten Runde gespannt und hoffen auf einen attraktiven Gegner sowie auf ein mögliches Heimspiel. Den Bericht zum Spiel gibts in der Kategorie „Matchberichte“.
23 Chläuse und Chläusinnen trafen sich zum traditionellen Chlausturnier. Es wurde gelacht, versucht anzugreifen, verteidigt wie die Weltmeister, passiv gespielt wie eh und je und mit Gerstensaft den Durst gelöscht zwischen den Sätzen. Gewonnen haben am Schluss die beiden Oberchläuse Berzad+Silvan.
Danach ging es zum noch gemütlicheren Teil im Foyer der Halle bei Bier, Schokolade, Sandwiches, Nüssli, Mandarinen und Mineralwasser. Die Siegerehrung wurde durchgeführt und die Mohrenköpfe verteilt. Wer dann noch Lust hatte, also fast alle, stieg die Stufen hinunter bei Daniel zu Hause und setzte sich in die Runde im Weinkeller. Bei hervorragendem Wein und genügend Fleisch und Brot wurde philosophiert, der Mönch durfte natürlich auch nicht fehlen, alte Geschichten erzählt und natürlich viel gelacht. Wir versuchten dann auch zu rekapitulieren, wie oft wir schon die Gastfreundschaft von Daniel geniessen durften und kamen zum Schluss, dass es dieses Jahr wahrscheinlich die fünfzehnte Austragung war:)
Ein Grosses Dankeschön geht an den Gastgeber Daniel und seinen tollen Wein, an Berzad für das Fleisch und Brot, an Jonas für die Verpflegung in der Halle, an Erich für das Mithelfen beim Einrichten vom Weinkeller und an die helfenden Hände beim Aufbauen um frühen Abend. Es war wiederum ein sehr stimmungsvoller und sympathischer Abend. Damit sich alle bereits wieder das Datum reservieren können, am 22.12.17 findet die nächste Runde statt.
Erfolgreiche Bremgartner Delegation am Top 24 (Qualifikationsturnier für das Top 8) in St. Gallen: Mit Robin Renold (2. Rang, U11) und Jannick Renold (5. Rang, U15) können zwei Spieler des TTCB am Top 8 Turnier im Frühjahr teilnehmen. Wiwathana Son (14. Rang, U13) schaffte den Sprung in die oberen Ränge nur knapp nicht. Dominic Ill (22. Rang, U15) kämpfte unglücklich, konnte das Turnier aber dennoch mit zwei Erfolgen beschliessen. Für Julia Hasse kam das Turnier nach ihrer Verletzung leider etwas zu früh, ansonsten wäre eine Rangierung unter den besten acht Spielerinnen ihrer Kategorie auf jeden Fall im Bereich des Möglichen gewesen.
5 Titel für den TTC Bremgarten und insgesamt 18 Podestplätze, eine grossartige Leistung der TTCB-Cracks. Dank neuen Tischen konnte unter tollen Bedingungen um Ehre und Ruhm gekämpft werden. Die neue Turnierleitung hatte auch alles im Griff, so war es ein toller Sonntag in einer entspannten Atmosphäre. An vielen Tischen waren TTCB-Shirts zu erkennen und Siege und Niederlagen wurden besprochen und analysiert. Viele waren mit ihren Leistungen zufrieden, andere weniger, aber das ist natürlich auch normal. Hier die Winner und Podestplätze im Überblick:
NWTTV-Meister
Herren B: 1. Rang: Jannick
U18: 1. Rang: Jannick
O40: 1. Rang: Markus
Herren Doppel C/D: 1. Rang: Markus (zusammen mit Dominik Zeltner, TTC Olten)
Damen Doppel: 1. Rang: Daria (zusammen mit Celine Credaro, TTC Spreitenbach)
Podestplätze
Herren B: 3. Rang: Felix
Herren C: 2. Rang: Janine
Herren D: 3. Rang: Sven
U13: 2. Rang: Wiwathana
U15: 3. Rang: Mirco
U18: 3. Rang: Dominic
O40: 2. Rang: Bruno
Damen A/B: 3. Rang: Janine und Deborah
Damen C: 2. Rang: Daria
Herren Doppel A/B: 2. Rang: Felix + Marcel
Damen Doppel: 2. Rang: Janine + Deborah
Doppel Mixed: 2. Rang: Janine + Markus
Ein grosses Dankeschön geht natürlich auch an unseren Coach, Matthias Meier, welcher omnipräsent seine Augen auf alle Tische gerichtet hatte um die NW-Cracks zu unterstützen. Danke Matthias
Auch unser zweiter Einsatz beschert uns ein Auswärtsspiel. Die Reise wird diesesmal jedoch kürzer ausfallen, wir fahren nach Affoltern am Albis. Der Gegner ist letzte Saison aus der NLC abgestiegen und kämpft nun in der starken 1. Liga vom OTTV um Punkte. Die Top 6 vom Verein sind folgende Spieler:
Somit kann sicher von einer viel ausgeglichneren Partie ausgegangen werden als in der 1. Runde. Sobald wir die Terminvorschläge von Affoltern erhalten, werden die valablen Kandidaten ein entsprechendes Infomail erhalten von mir. Dieses Mal wird sich das aber wohl auf die ersten paar Mannschaften beschränken.
Ziel muss es sein, dass wir wieder einmal ein Heimspiel gegen einen NLA-Vertreter austragen dürfen. Somit wollen wir auch diese Hürde überspringen und in die 3. Hauptrunde einziehen. Dann werden auch die NLA-Vereine mitspielen.
In diesem Sinne, Hopp Brämgarte
Unter folgendem Link gelangt ihr zu allen Infos rund um die NWTTV-Meisterschaften:
NWTTV-Meisterschaften
Die Ausschreibung und Turnierleitung läuft nicht mehr via Beat Knoblauch. Folgt einfach der Beschreibung auf der Homepage, dann solltet ihr zu Recht kommen. Bei Problemen könnt ihr euch jederzeit an mich wenden.
Mein Wunsch ist natürlich, dass der TTC Bremgarten traditionsgemäss die grösste Delegation stellt. In diesem Sinne, hopp Bremgarten
Ab dem kommenden November soll im MTTV die Friendship-League zum ersten Mal durchgeführt werden. Swiss Table Tennis hofft auf eine rege Beteiligung.
Swiss Table Tennis will mit einer neuen Mannschaftsmeisterschaft für Unlizenzierte den Breitensport fördern und hat zu diesem Zweck die Friendship-League ins Leben gerufen.
Link zum Artikel