TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Sie haben es tatsächlich gepackt. B3 steigt in die NLC auf. Grossartig, sensationell, überraschend und absolut verdient. Nach einer gandiosen Saison ging es heute in Lenzburg um alles. Der Druck war gross, die Erwartungen an die eigene Leistung ebenso. Los ging es mit dem bereits vorentscheidenen Duell gegen Luzern. Bereits zu Beginn wechselte die Favoritenrolle von Luzern zu Bremgarten. Beim Gegner waren die nominellen Nr. 1 und 2 nicht mitdabei. Statt 16/15/14 hiess es plötzlich 14/14/10. Die Chancen stiegen, aber der Druck natürlich auch. Was für eine Gelegenheit, die musste man doch einfach packen. Es begann „normal“ mit einem Sieg von Marcel gegen C10 und und einer Niederlage von Silvan gegen B14. Doch dann kamen die zwei entscheidenden Erfolge. Marcel gewann gegen Michael Fraas (B14) und Christian gegen Michael Wagner (B14). Zwar ging das Doppel danach verloren, aber sie brachten den Vorsprung über die Runden. Chris mit drei Siegen, Marcel mit zwei und Silvan mit einem Sieg holten sich verdient den 6:4 Erfolg.
Dann ging die Diskussion über die Aufstellung gegen den übermächtigen Gegner Zürich Affoltern los. Patrick Züst wäre bereit gewesen einzuspringen, falls jemand eine Pause wollte. Doch die Ausgangslage war einfach zu verlockend, wäre ein Punkt gegen Affoltern bereits entscheidend gewesen. So spielte man in derselben Besetzung gegen A18/A16/B15. Doch nach dem 1:9 von Affoltern gegen Lugano holten sich die Zürcher auch gegen unsere Cracks die vier Punkte. Gleichzeitig gewann Luzern „nur“ mit 6:4 gegen Lugano. Somit war klar, dass bereits ein Unentschieden im letzten Spiel reichen sollte.
Die Spannung zum greifen nahe, die Anspannung bei den Spielern spürbar. Jeder Punkt wurde bejubelt, dass der TTC Bremgarten mit Abstand die grösste Fankolonie stellte war Ehrensache. Die 1. Einzelrunde ging komplett an uns, 3:0 Führung, die Entscheidung? Mitnichten, Marcel und Silvan verloren ihre zweiten Spiele. Nur einer blieb völlig cool. Chris holte Punkt um Punkt und gewann und gewann. Am Schluss buchte er gegen Luzern und Lugano sämtliche sechs Spiele. Chapeau, grosses Kino. Auch Silvan holte noch einen zweiten Einzelerfolg gegen Lugano und zusammen mit Marcel das Doppel. 7:3 Sieg, Aufstieg, durchatmen, Champagner trinken. Yes, sie hatten es geschafft und das absolut verdient. Sie hielten dem Druck stand, nutzen die tolle Ausgangslage und gaben auch in der Vorbereitung Vollgas. Die zu Beginn der Saison eher als Abstiegskandidaten gehandelten steigen am Ende auf. Sensationell
Ein Highlight jagt das nächste. Letztes Wochenende waren die Nachwuchs SM, nun finden am Samstag, 07. Mai in Lenzburg die Aufstiegsspiele in die NLC statt. Und eine Woche später sind die Mannschafts-SM O40 und O50.
Unsere Jungs von Bremgarten 3 haben folgende Gruppe erwischt:
Wie erwartet eine schwierige, aber lösbare, Aufgabe. Das wohl wichtigste Spiel findet gleich um 10 Uhr statt gegen Luzern. Die ersten zwei der Gruppe steigen auf. Unterstützt unsere Jungs in der Turnhalle Angelrain in Lenzburg mit Kuhglocken, Transparenten oder Cheerleaders. Alles ist erlaubt. Aufstiiieeeg!
2 Medaillen für den TTC Bremgarten:
Resultate der sechs Akteure aus Bremgarten:
Julia: Einzel = Viertelfinal / Mixed = Viertelfinal / Doppel = Viertelfinal
Robin: Einzel = Viertelfinal / Doppel = 1. Rang
Milos: Einzel = Gruppenspiele / Doppel = Achtelfinal
Wimol: Einzel = Gruppenspiele / Doppel = Achtelfinal
Wiwathana: Einzel = Gruppenspiele / Mixed = Viertelfinal / Doppel = Achtelfinal
Jannick: Einzel = Achtelfinal / Doppel = 2. Rang
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Medaillengewinner. Details und Spielbericht folgt an der GV
Auf der Homepage vom TTC Olten (Link) sind tausende von Bildern zu finden vom Samstag (Schüler Kantonsfinal und AG-Cup) und Sonntag (AG-Meisterschaften). Ganze Stilstudien sind zu finden und so manches Bild lässt den Wunsch zu, besser zu Hause geblieben zu sein:)
Auf jedenfall ist das Thema für das Trainingsweekend vom 06./07.08. in Filzbach wieder gegeben: Stabilität
Am kommenden Wochenende findet die SM Nachwuchs statt. Der TTC Bremgarten geht mit folgenden Cracks an den Start:
Wir wünschen allen Teilnehmenden natürlich viel Erfolg und das notwendige Wettkampfglück, sowie den Betreuenden gute Nerven und die richtigen Tipps.
Hopp Bremgarten
Mit 25 Teilnehmenden stellte der TTC Bremgarten wie gewohnt das grösste Spielerkontingent. Es gab vom Veranstalter TTC Olten entsprechendes Lob für die vielen Anmeldungen. Mit 17 Podestplätzen war die Ausbeute nicht so blendend wie auch schon, aber das nennt sich dann jammern auf höchstem Niveau.
AG-Meister wurden:
Die weiteren Medaillengewinnerinnen und -gewinner:
und unsere erfolgreichste Medaillensammlerin:
Herzliche Gratulation allen AG-Meistern und Medaillengewinnern und ein grosses Dankeschön den Organisator TTC Olten
B1 (Marcel Vogelsang, Lim Soung, Ramon Seiler), B2 (Marcel Finke, Berzad Durmic, Markus Korner), Niedergösgen (Fabio Vezzio, Andreas Tarnuzzer, Dave Seiler) und Wettingen (Wolfgang Müller, Guido Helbling, Önal Cagri)haben sich für das Finalturnier qualifiziert. Die Losfee hatte ein Einsehen und es gab kein Clubduell im Halbfinal. B1 – Wettingen und B2 – Niedergösgen lauteten die Paarungen. B1 kam dabei ziemlich unter die Räder. Einzig Marcel konnte ein Einzel gewinnen, die restlichen Spiele waren eine Beute der Wettinger. Das andere Spiel dauerte über eine Stunde länger. Nach einem tadellosen Fehlstart in der 1. Einzelrunde konnten sich vor allem Berzad und Markus steigern und holten Punkt um Punkt. Aus dem 0:3 und 1:4 folgte ein 4:5, unter anderem dank einer grossen Willensleistung im Doppel, welches man mit 13:11 im füften Satz gewinnen konnte. Berzad im letzten Spiel gegen Tarnuzzer sah wie der sichere Sieger aus. Er hatte eine klare 2:0 Satzführung, ein 3:1 Sieg hätte gereicht. Aber plötzlich weigerte sich der Gösger auch nur noch einen Fehler zu machen und so holte er die Sätze 3 + 4. Damit war bereits vor dem 5. Satz klar, dass Niedergösgen siegen würde. Andi holte sich dann auch noch diesen Satz mit 14:12. Damit waren beide Bremgarter Mannschaften im Halbfinale ausgeschieden und sie durften sich doch noch duellieren um den 3. Platz. Hier vermochte Soung mit Siegen gegen Berzad und Markus zwei Punkte zu holen. Er gewann zusammen mit Marcel auch noch das Doppel. Aber die restlichen sieben Partien gingen zu Gunsten vom B2 aus. Der andere Marcel gewann alle seine drei Spiele und konnte sich so für die drei Niederlagen im Halbfinal rehabilitieren. Wettingen holte sich übrigens souverän den Titel gegen Niedergösgen. Gratulation an Wettingen zum Sieg, an Niedergösgen zum 2. Rang und ein Dankeschön an Willi und Helmut für die Organisation.