TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Unser fleissiger Präsident hat einen Zwischenbericht von der aktuellen Saison verfasst. Den Artikel könnt in der Aargauer Zeitung nachlesen.
Jannick hat ein intensives und erfolgreiches Wochenende hinter sich. Der 8. Thunerseecup wurde zur Erfolgsstory.
Am Samstag spielte er zusammen mit Pascal Näff im 2er-Mannschaftsturnier bis max. 21 Klassierungspunkte. Die beiden holten sich souverän den Titel. Jannick gewann dabei 9 seiner 12 Spiele.
Tags darauf ging es mit dem „normalen“ Turnier weiter. Auch hier konnte Jannick überzeugen und holte sich den Titel im Herren C und die Silbermedaille im U15-Tableau.
Er bestätigt damit seine tolle Form und ist gemäss Elo-Berechnung bereits als B-Spieler geführt. Herzlichen Glückwunsch Jannick
Die neuste Elo-Punkteberechnung ist wieder online. Diese stimmt allerdings bei den meisten Spielern nicht. Die Wettkämpfe der Monate Mai/Juni/Juli/August sind alle doppelt erfasst worden. Es betrifft dies unter anderem:
Ich habe das Ganze heute dem Verband gemeldet. Ich gehe davon aus, dass somit alles korrigiert werden muss. Wenn die Punktezahl am 10.06. nicht gestimmt hat, dann ist sie natürlich automatisch auch in den folgenden Monaten falsch.
Wer an den betroffenen Wettkämpfe Pluspunkte gesammelt hat ist momentan zu hoch eingestuft, wer Minuspunkte geholt hat ist zu tief klassiert.
Dass in den letzten 4 Monaten dies niemand der rund 6000 Spieler gemerkt hat ist schon erstaunlich. Natürlich fördert dies das Vertrauen in cklick-tt auch nicht gerade.
Hallo,
heute möchte ich Euch mitteilen, dass ich vor kurzem ein kleines Schwesterchen
erhalten habe.
Wünsche allen einen entspannten Herbst und vor allem längere Nächte, als wir sie
momentan haben.
Liebe Grüsse,
Eure Lorena mit Oriana + Toni
Im Namen des Vereins wünschen wir euch alles Gute, Gesundheit und Glück!
Am Samstag fand die DV STT in Ittigen, im Haus des Sports, statt. Unter anderem wurde ein neuer Präsident gewählt, sowie weitere Mitglieder vom ZVA (Zentralvorstandausschuss = höchstes Gremium im STT). Neu setzt sich der ZVA wie folgt zusammen:
Die Ziele und Vorstellungen vom neuen Präsidenten kann man auf der Homepage STT nachlesen (http://www.swisstabletennis.ch/de/news/news-archiv/122-stt/1403-elections-d-1). Aus meiner Sicht haben wir einen motivierten Arbeiter nun an der Spitze, welcher nicht aus irgendwelchen Macht- oder Prestigegründen das Amt ausübt, sondern weil er unseren Sport weiterbringen will. Er ist sich aber auch bewusst, dass dies nur mit einer guten Zusammenarbeit mit den Regionalverbänden und Vereinen passieren kann. Aber genau dort hapert es seit Jahren.
Unter den Regionalverbandspräsidenten rumort es zum Teil gewaltig. Persönliche Differenzen und alte Geschichten flammen immer wieder auf und verhindern ein gemeinsames Vorgehen. Und ein grosser Teil der Vereine und deren Präsidenten ist der STT schlicht egal und interessiert sich nicht für dessen Aktivitäten und Ziele. Wenn es Herrn Imhof gelingt, diese beiden Probleme zu lösen, dann haben wir eine echte Chance, dass unser Sport wieder vorwärts kommt und die sinkenden Lizenzzahlen (200 seit der letzten Saison) aufgehalten werden können.
In diesem Sinne, wünsche ich den neuen Mitgliedern vom ZVA viel Mut, Geduld und die notwendige Härte, die Probleme anzusprechen und zu beseitigen.
Bereits wurden 24 Meisterschaftsspiele absolviert. Die Bilanz sieht hervorragend aus:
15 Siege
6 Unentschieden
3 Niederlagen
Keine Mannschaft liegt auf einem Abstiegsplatz, dafür umso mehr auf einem aufstiegsberechtigten Rang. Auffallend ist, dass die Teams der unteren Ligen (4. – 6. Liga) vor allem mit tollen Resultaten glänzen. Sogar die zum Teil erstmals überhaupt eingesetzten Junioren, haben bereits begonnen, die Tradition vom TTC Bremgarten fortzusetzen, nämlich das Siegen. Dass in der 1 . und 2. Liga die Trauben halt sehr hoch hangen, das wussten wir alle. Dennoch ist der Start geglückt und die Teams klassieren sich im Mittelfeld. Auch unser Fanionteam ist mit einem souveränen Sieg in die Saison gestartet.
Somit kann ich als Präsi nur sagen: Herzlichen Glückwunsch zu diesem Start! Nun gilt es natürlich entsprechend weiter fleissig zu punkten.
Hopp Bremgarten
Nun sind die Stammspielermeldungen online auf click-tt. Unsere 11 Mannschaften sind gemäss der Klassierungspunkte fast alle im Mittelfeld angesiedelt. Somit wird es für alle eine herausfordernde Saison mit spannenden Partien.
NLC:
B1: 48 Klassierungspunkte (4. stärkstes Team in ihrer Gruppe)
1. Liga:
B2: 41 (3. Position)
B3: 36 (7. Position)
2. Liga:
B4: 33 (3. Position)
3. Liga:
B5: 26 (4. Position)
4. Liga:
B6: 17 (2. Position)
B7: 14 (4. Position)
B8: 13 (4. Position)
5. Liga:
B9: 10 (1. Position!)
B10: 7 (3. Position)
6. Liga:
B11: 4 (6. Position)
Weil wir wie jedes Jahr aber auch Stammspieler gemeldet haben, welche im Verlaufe der Vorrunde dann eine Liga nach oben wechseln, sind diese Positionen mit Vorsicht zu geniessen. Es gilt somit, diese Stammspieler zu forcieren, um möglichst viele Punkte in dieser Zeit zu sammeln.
Ich wünsche allen viel Erfolg, tolle Spiele und vor allem viel Spass.
Markus