TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Nun sind die Gruppen für die nächste Saison bekannt. Die Clubs werden nun laufend die Termine für ihre Heimspiele direkt in der ZR eingeben. Bis spätestens am 03.07. sind alle Termine definitiv in der ZR ersichtlich. Somit könnt ihr bereits laufend die Termine eurer Spiele in der persönlichen Agenda ergänzen.
Einladung:
Nach der Hochzeit um 13 Uhr am Samstag, 14.06.14 sind wir alle zum Apéro im Zeughaussaal Bremgarten eingeladen.
Bitte meldet euch bis Ende Februar direkt bei Toni an.
Im letzten Spiel gegen Wädenswil erzielten wir einen 6:3 Sieg und konnten somit den 3. Schlussrang an den Schweizermeisterschaften der Mannschaften O50 feiern. Wie wichtig Peter, Gregor, Berzad und Erich, unterstützt durch unseren Präsi, den Anlass nahmen, zeigte sich an der Tatsache, dass wir bereits am Vortag nach Neuhausen reisten, wo wir uns am Rheinfall mental auf das Turnier am Sonntag vorbereiteten. Unsere drei Gegner hiessen Baar (37 Klassierungspunkte), Collembey-Muraz(37) und Wädenswil (35). Mit unseren 33 Punkten waren wir nominell das schwächste Team und mussten uns von Beginn weg gegen hinten orientieren. Im Erstrundenspiel gegen Baar in der Besetzung Peter, Berzad und Erich schlug jeweils der Höherklassierte den Tieferklassierten. Peter bezwang Bruno Bissig (14)in einem hart umkämpften Match im fünften Satz, was zu einem 6:3 Sieg für Baar reichte. Im zweiten Spiel gegen Collembey-Muraz bestritt Gregor anstelle von Berzad die Einzelpartien, das Doppel spielten sie dann gemeinsam und konnten beinahe einen Satz gewinnen. Der Gegner erwies sich insgesamt aber als deutlich zu stark und so konnten einzig Peter und Erich gegen Roland Suard (11) gewinnen, was zum Schlussresultat von 2:6 führte. Das letzte Spiel gegen die ebenfalls zweimal sieglosen Wädenswiler musste somit über den 3. Schlussrang entscheiden. Berzad, welcher ins Team zurückkehrte, kämpfte gegen den früheren B15 Spieler Gary Seitz (11)bis zum Umfallen und rang diesen im Entscheidungssatz mit 11:7 nieder, was ihm auch beinahe gegen Urs Frei (12)gelang. Da auch Peter und Erich gegen Frei verloren, alle übrigen Spiele aber gewannen konnten wir am Ende den tollen 3. Rang bejubeln. Ein spezieller Dank gilt unserem Präsi Markus, welcher uns hervorragend unterstützte und wir freuten uns natürlich auch über den Besuch der Familie Dufner als Supporter in Neuhausen.
Hallo zusammen
Die kommende Saison nennt sich „Zwischensaison“. Dies auf Grund der neuen Gruppeneinteilungen. Das beigefügte Dokument zeigt auf, wie viele Gruppen es pro Liga gibt, und wie viele Auf- und Absteiger es geben wird.
Da Grundsätzlich alle Teams eine Liga tiefer spielen, gibt es viel mehr Auf- als Absteiger. Somit werden wir ganz häufig auf den Aufstieg anstossen können im Mosquito.
Falls es Unklarheiten gibt, dann einfach den „Verursacher“ dieser Neuerungen anfragen, sprich mich.
Es hat nicht gereicht!
Am Samstag haben wir den guten 3. Platz erreicht. Nach klaren Niederlagen gegen die Favoriten Lancy und Zürich-Affoltern gewannen wir das letzte Gruppenspiel gegen Kriens mit 6:4. Damit haben wir uns für die 2. Runde am Sonntag qualifiziert.
Am Sonntag keimte nur einmal kurz Hoffnung auf, dass es tatsächlich reichen könnte. Die vier Drittplatzierten vom Samstag spielten noch einmal in einer Vierergruppe. Aesch (42 Punkte), Cortaillod (42 Punkte) und Rossens (37 Punkte) waren die Gegner. Im ersten Spiel mussten wir gleich gegen unsere Verbandskollegen aus Aesch ran. Man merkte unserem Gegner an, dass sie erstens noch leicht enttäuscht waren, dass es für sie nicht bereits am Samstag gereicht hat. Und dass sie zudem ziemlich unter Druck standen und entsprechend nervös agierten. Kam noch hinzu, dass Felix sicherlich sein bestes Spiel an diesem Weekend zeigte und gleich zwei Spiele gewann. Auch Chris holte sich zwei Siege was zusammen mit dem einen Erfolg von Markus zu einem Unentschieden reichte. Aesch lies die Köpfe hangen, weil das ihre Ambitionen ziemlich schmälerte und wir rochen plötzlich Lunte und bekamen Lust auf mehr. In der 2. Runde wartete Cortaillod. Die waren ja auf dem Papier gleich stark wie Aesch und somit doch in Reichweite. Die international besetzte Truppe aus Neuchâtel (ein Däne, ein Belgier und ein Spanier)war dann aber doch ausserhalb unserer Möglichkeiten. Der Däne zeigte Schupfbälle mit Oberschnitt, was Chris und Felix zum ständigen Kopfschütteln brachte und der Belgier gewann einfach immer im 5. Satz. Wie sein Landsmann Hercule Poirot fand er am Schluss immer die richtige Lösung. Der kleine Spanier (ehemaliger NLB-Spieler)war zwar die nominelle Nummer 3 im Team, er verlor aber den ganzen Sonntag über kein Spiel. Wir gingen mit wehenden Fahnen mit 10:0 unter. Aufstieg ade. Cortaillod holte sich dann im letzten Spiel gegen Aesch den notwendigen einen Punkt und sicherte sich damit den 9. und letzten Aufstiegsplatz völlig verdient.
Das letzte Gruppenspiel gegen Rossens war dann eine emotionslose Angelegenheit. Die noch etwas motivierten Freiburger gewannen am Schluss mit 7-3.
Fazit: Es war ein sportlich sehr hochstehendes Weekend mit spannenden und knappen Spielen. Wir waren häufig in den einzelnen Partien sehr nahe dran, aber am Schluss gewann halt doch der höher klassierte Gegner. Es gab zwar einzelne Überraschungen, aber halt doch zu wenige um wirklich um den Aufstieg mitzukämpfen.
Ein herzliches Dankeschön geht noch an zwei Kollegen:
Marcel: Er hat uns begleitet, 6 Einzel und 3 Doppel gespielt und bei zahllosen Partien das Zählgerät bedient
Peter: Er war unser treuer Fan, Coach und Motivator am Samstag
Am kommenden Wochenende vom 10./11. Mai finden in Villars-sur-Glâne die Aufstiegsspiele in die NLC statt. Bremgarten 2 mit Christian, Felix, Marcel und Markus haben sich dank einem tollen 2. Platz in der Meisterstaft (und dem Verzicht von Lenzburg) qualifizieren können.
16 Mannschaften streiten sich um 9 Aufstiegsplätze. Am Samstag wird in 4 Vierergruppen gespielt. Die ersten beiden pro Gruppe steigen direkt in die NLC auf. Die Gruppendritten spielen am Sonntag noch einmal in einer Vierergruppe um den 9. Aufstiegsplatz. Die Gruppenvierten vom Samstag scheiden aus.
Bremgarten 2 spielt am Samstag gegen ZZ-Lancy (47 Klassierungspunkte), Zürich-Affoltern (45) und Kriens 3 (35).
Wir sind bereit und gespannt auf das Weekend und werden alles geben für eine erfolgreiche Mission. Um sich zu qualifizieren braucht es sicherlich mindestens zwei Überraschungen, aber dazu sind wir imstande.
Am Dienstag, 22. April spielen um 19 Uhr die U18-Mannschaften von Bremgarten und Rio-Star Muttenz um den NWTTV-Titel U18.
In unserer Isenlaufhalle werden Andrin, Patrick und Marcel auf den Schweizer Meister Elia Schmid und den Vizeschweizermeister Lionel Weber treffen.
Unterstützen wir unsere Nachwuchscrew gegen diesen etwas stärkeren Gegner.
Hopp Brämgarte