TTC Bremgarten
Tischtennis ist unsere Leidenschaft!
Bremgarten war an dieser Nachwuchs-SM mit drei Spielern vertreten: Marcel Vogelsang (U18), Andrin Melliger (U15) und Jannick Renold (U13). Die drei Cracks bereiteten Coach Matthias Meier und den Fans Yvonne Melliger, Thomas Dufner und Stefan Renold viel Freude. Doch der Reihe nach. Am Samstag spielten die Jüngeren, also die Kategorien U11 und U13. Jannick gewann im U13 Doppel mit seinem Partner Elias Hartmeier (Uster) die Bronzemedaille. Dies nachdem sie im Halbfinale ein sehr umkämpftes Spiel gegen die späteren Sieger und grossen Favoriten Pedro Osiro Shinohara / Alejandro Annivaro Zabalo mit 2-3 verloren. Im Einzel gewann Jannick seine Vierergruppe überzeugend und wurde in der Finalrunde mit einem Freilos belohnt. Im Achtelfinale wartete dann sein Doppelpartner Hartmeier, den er aber auf überzeugende Art und Weise mit 3-0 in die Schranken wies. Im Viertelfinale musste Jannick gegen Lakith Jayanetti (Neuhausen) antreten. Nach fünf umkämpften und knappen Sätzen, sowie drei vergebenen Matchbällen im vierten und fünften Satz, musste Jannick den Sieg mit 10-12 im Entscheidungssatz seinem Gegner überlassen. Die Enttäuschung war riesig, doch das Resultat zeigt, dass Jannick definitiv zu den besten seiner Alterskategorie gehört. Am Sonntag spielte Marcel Vogelsang im U18. Nachdem sein Doppelpartner nicht erschienen war und Marcel mehrere Stunden ohne Spiel verbrachte, gewann er in der ersten Runde souverän mit 3-0. In der zweiten Runde wartete mit Naim Karali (A17) aber ein harter Brocken, welcher sich dann auch als zu hohe Hürde erweisen sollte. Marcel spielte gut mit, verlor aber alle drei Sätze. Ebenfalls am Sonntag spielte Andrin Melliger im Doppel mit Yanick Taffé (Gland). Nachdem die erste Runde mit Ach und Krach überstanden wurde, spielten sich die beiden in einen Rausch. Den 3-0 Siegen im Viertel- und Halbfinale liessen sie einen überzeugenden 3-1 Sieg gegen Brunner/Posch im Finale folgen. Somit wurden die beiden zum ersten Mal Schweizermeister im Doppel. Im Einzel gewann Andrin seine Gruppe sicher. Im Achtelfinale spielte er gegen einen westschweizer Verteidiger, welcher richtig gross aufspielte. Andrin lag im Entscheidungssatz stets zurück, gewann dann aber doch noch mit 11-8. Im Viertelfinale besiegte er Posch deutlich mit 3-0, scheiterte dann aber im Halbfinale mit 1-3 an Nicolas Simonet (Fribourg). Insgesamt kann die Bremgartner Delegation sehr zufrieden sein und sich über drei Medaillen freuen.
Was für ein Nachmittag. Es gab den angestrebten Traumfinal zwischen Bremgarten 1 und Bremgarten 2. Im Halbfinal setzten sich Berzad, Rolf und Christian souverän mit 6:1 gegen Wohlen durch. Im anderen Halbfinal war es wesentlich spannender. Soung, Patrick und Markus gewannen am Schluss hauchdünn mit 6:4 gegen Zofingen 1. Somit war der Traumfinal perfekt.
Bremgarten 1 gegen Bremgarten 2, Routinier’s gegen Youngster’s oder Erfahrung gegen Unbekümmertheit. Schnell zeigte sich, dass die Jungmannschaft besser mit der speziellen Situation gegen Clubkollegen einen Ernstkampf zu bestreiten, klar kommen. Soung spielt wie immer im AG-Cup, einfach unbekümmert drauf los als gibt es nichts einfacheres. Rolf konnte häufig nur anerkennend nicken und am Schluss gratulieren. Bei Patrick gegen Christian sah es auch nicht anders aus. Irgendwie scheint der lockere Halbfinalsieg nicht wirklich eine Hilfe gewesen zu sein. Christian fand nie ins Spiel und Patrick gewann sicher in drei Sätzen. So kam es, dass beim Spiel Präsi gegen Spielleiter erst zwei Sätze gespielt waren, als die restlichen Spieler bereits als Zuschauer Platz nahmen. Die beiden genossen dies sichtlich und gingen über die volle Distanz. Trotz 2:1 Satzführung für Berzad setzte sich am Schluss Markus ganz knapp mit 11:9 im 5. Satz durch. Damit führte Bremgarten 2 bereits mit 3:0. In der 2. Einzelrunde führte Soung seine Spielfreude weiter vor. Dieses Mal war Christian sein Opfer. Ohne Satzverlust gewann Soung das Spiel, was Christian mit der „Drohung“ quittierte, das nächste Mal mit Noppen gegen ihn zu spielen. Markus gewann gegen einen wie immer stark kämpfenden Rolf und so stand es bereits 5:0. Berzad kannte jedoch gar keine Gnade mit Patrick und holte den verdienten ersten Punkt. So kam es doch noch zum Doppel. Die beiden B13er setzten sich auf die Bank als Zuschauer. Mit 11:9 im 5. Satz holten sich Soung und Patrick den 6. Punkt. Damit war die Sache erledigt und Bremgarten 2 sicherte sich mit 6:1 den sicherlich zu hoch ausgefallenen Sieg.
Es war natürlich ein absolutes Highlight, dass sich zwei Mannschaften von uns bis in den Final gespielt haben. Aber es gibt auch noch Steigerungspotenzial. Schliesslich gibt es im Halbfinal ja vier Plätze zu vergeben.
Was für ein toller Tag! Was für ein schönes Wetter! Aber trotzdem geht es ab in die Turnhalle nach Frick zur kantonalen unliz. Schülermeisterschaft. Bereits schon am frühen Morgen war Abfahrt und es hat sich gelohnt. Zuerst spielten die Kleinsten (U9) mit Wimol und Robin. Robin gewann all seine Spiele und stand glücklich zuoberst auf dem Podest, welches Silvan auf Wunsch von Robin extra noch bauen musste. Wimol unterlag nur den zwei Besten in seiner Kategorie und wurde dann Dritter! Bei den Mädchen gab es einen weiteren 1. Rang mit Twyla, die sich im Finalspiel mit 3:0 durchsetzte. Einen weiteren Podestplatz gab es bei den U11 mit Wiwathana, der sich tapfer bis ins Finale durchkämpfte und erst dort gestoppt werden konnte. Jessie gewann bei den U15 den dritten Platz und Julia bei den Mädchen U11 den tollen 2. Platz. Alle Teilnehmer aus Bremgarten überstanden die Gruppenspiele und alles in allem eine SUPER Leistung von allen Beteiligten. Ausserdem Gratulation an Twyla und Robin, die sich für die unliz. Schweizermeisterschaften am 25. Mai 2014 in Düdingen qualifiziert haben. Wir drücken euch die Daumen! So und jetzt noch das schöne Wetter ausserhalb der Halle geniessen.
Zum Abschluss der NLB-Saison gab es heute wieder mal einen Zeitungsartikel in der AZ. Selbstverständlich waren weder Foto noch Interview in irgendeiner Weise gestellt, sondern absolut natürlich und spontan… ;-)
Nachlesen kann man das Ganze hier: Zeitungsbericht
Eine Premiere für den TTC Bremgarten. Wir haben den Titel „Verbandsmeister NWTTV“ in der Kategorie O50 geholt. Herzliche Gratulation.
Peter, Erich und Gregi lagen nach dem Vorrundenspiel gegen Wettingen wegen einem leicht schlechteren Satzverhältnis etwas in Rücklage. Beim 5:5 im Heimspiel gewannen Peter und Erich je zwei Spiele plus das Doppel.
Im Rückspiel in Wettingen gegen Peter Leikauf, Peter Vrrkljan und Alfonso d’Aniello holten sich die drei Musketiere jedoch einen verdienten Sieg. Zwar mussten sich alle dem variablen Verteidigungsspiel von Peter Leikauf geschlagen geben. Doch die restlichen Einzel waren dann eine Beute unserer Cracks. Weil das Doppel Sonderegger/Widmer noch nicht wirklich harmonisch zusammen wirkte, ging dieses knapp im 5. Satz verloren. Aber wen interessiert’s, 6:4 gewonnen!
Somit haben sie sich für die Nationale Finalrunde Senioren vom 07./08. Juni in Neuhausen qualifiziert. Dort können Peter, Erich und Gregi noch auf Verstärkung zählen: Berzad wird bis dann seine Erkältung überstanden haben um dann zu viert die Medaillenränge anzustreben. Der TTC Bremgarten wünscht schon jetzt natürlich viel Erfolg und viele Gründe um zusammen anzustossen
Euer Fan
An den Schweizermeisterschaften Elite in Muttenz gab es eine Silbermedaille für Stefan. Zusammen mit Thierry Miller mussten sie sich erst im Final gegen Mohler/Weber geschlagen geben. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!
In den Einzelkategorien lief es dann allerdings nicht mehr so rund für die Bremgarter Spieler. Andrin verlor in der 1. Runde nach tollen Kampf im 7. Satz. Matthias lag sehr gut im Rennen gegen Erich Niessner und musste dann wegen einer Zerrung enttäuscht aufgeben. Stefan gewann seine ersten beiden Partien locker und sicher. Im Achtelfinal musste er jedoch Gäel Vendé (A19) zum Sieg gratulieren.
Im Final Herren Einzel kam es zu einem überraschenden Nachwuchsfinal. Elia Schmid setzte sich schlussendlich verdient durch gegen Lionel Weber. Die beiden Youngster aus Muttenz gewannen ihre Halbfinalspiele gegen Nicola Mohler und Christian Hotz. Bei den Damen setzte sich Rachel Moret gegen Rahel Aschwanden durch und holte so den Titel.
Wir gratulieren Dominik Ill und Marcel Vogelsang zu ihrem super Erfolg, die sich während 5 Anlässen stets durchsetzen konnten und somit heute als Sieger auf dem Podest stehen.
Nebenbei haben auch unsere weiteren Nachwuchscracks stark gespielt. Benjamin verbuchte gleich 4/4 Siege und gewann alle ohne Satzverlust. Dazu anschliessen konnte sich Colin Z., der ebenfalls all seine Spiele gewinnen konnte. Jessica Hausherr gewann ebenfalls 3/4 Spiele. Dann spielten natürlich auch noch Dennis, Dario, Sven und Raphael. Alle mit einer soliden und super Leistung (mehr Infos dann bei der Rangverkündung an der GV). Man erkennt deutlich den aufwärtstrend und den Fleiss in den Trainings, woraus dann super Fortschritte entstehen, welche uns Trainer natürlich immer sehr erfreut. Danke an alle Coaches und Fahrer/innen.